300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit: Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kam

300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit: Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampagne gegen Kindersterblichkeit

ID: 364548

Lebensrettende Fracht aus Deutschland für Mütter mit Neugeborenen in Südafrika



300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit:    Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampa300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit: Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampa

(firmenpresse) - Kapstadt/Berlin, 10. März 2011: Lebensrettende Fracht für Babys in Südafrika. Die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children konnte in dieser Woche mehr als 65.000 Babymützen und 18.000 Babydecken an Mütter und Neugeborene im Mowbray Maternity Hospital in Kapstadt verteilen. Strickerinnen (und Stricker!) aus ganz Deutschland hatten die warmen Wollsachen im Rahmen der Kampagne "Eine Mütze voll Leben" angefertigt. Andreas Kauke, Vertreter der Deutschen Botschaft in Kapstadt, war bei der Übergabe dabei. "Bevor ich von dieser Kampagne gehört habe, war mir überhaupt nicht bewusst, wie viel man mit kleinen Dingen, zum Beispiel einer wollenen Babymütze, erreichen kann. Jedes Jahr sterben weltweit 4 Millionen Neugeborene!"
Neugeborene verlieren die meiste Körperwärme über den Kopf. Eine einfache Babymütze kann diesen Temperaturverlust verhindern und so vor Infektionskrankheiten schützen. Deshalb hatte Save the Children in Deutschland die Kampagne "Eine Mütze voll Leben" gestartet. Die Idee: Strick eine Mütze, schreib einen Brief an die Bundeskanzlerin, rette ein Leben!
Mehr als 50.000 Menschen in Deutschland haben Save the Children unterstützt: Sie haben Strickevents organisiert, anderen das Stricken beigebracht, Wolle gespendet und eines festgestellt: Zusammen etwas Gutes tun macht eine Menge Spaß! Auch deutsche Prominente haben die Kampagne unterstützt. Am Ende waren 300.000 Mützen und Decken entstanden, die in Länder mit besonders hoher Kindersterblichkeit versendet wurden. Tausende Briefe wurden Bundeskanzlerin Merkel überreicht. Insgesamt waren "Eine Mütze voll Leben" und auch die Nachfolgeaktion "Wärme schenken zur WM" ein Riesenerfolg.
Mit der Kampagne leistet die Kinderrechtsorganisation einen aktiven Beitrag zur Reduktion der Säuglingssterblichkeit und einen Beitrag zur Erreichung des vierten Millenniumsziels. Kathrin Wieland, deutsche Geschäftsführerin von Save the Children: "Die internationale Gemeinschaft hatte sich im Jahr 2000 unter anderem verpflichtet, die Kinder und Säuglingssterblichkeit bis 2015 um zwei Drittel zu reduzieren, ein Ziel, von dem Südafrika noch weit entfernt ist."



Bild: Zwei Neugeborene in Südafrika mit wärmenden Mützen aus Deutschland. Credit: Save the Children

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit. Sofort und dauerhaft. Wir setzen uns ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.



PresseKontakt / Agentur:

Save the Children Deutschland
Maya Dähne
Charlottenstraße 16
10117
Berlin
presse(at)savethechildren.de
030 ? 27 59 59 79 -28
http://www.savethechildren.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht-militärische Mittel müssen Vorrang haben Flachsbarth: Religiöse Unruhen in Ägypten sind erschütternd
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2011 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364548
Anzahl Zeichen: 2391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maya Dähne
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 27 59 59 79 -28

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit: Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampagne gegen Kindersterblichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the Children mit neuem Vorstandsvorsitzenden ...

Berlin, 14.07.2011 - Der Berliner Unternehmer Thomas Heilmann ist zum neuen Vorsitzenden des ehrenamtlichen Vorstandes der Kinderrechtsorganisation Save the Children Deutschland e.V. gewählt worden. Als Stellvertreter löst Oliver Herrgesell, Execut ...

100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen: ...

Berlin, Bengasi, 27. Juni 2011: Viele Schulgebäude, darunter 43 Schulen in Bengasi, sind seit Wochen geschlossen. Die Gebäude, die nicht zerstört sind, werden als Unterkünfte für Flüchtlinge genutzt. Viele Eltern haben Angst, ihre Kinder zur Sc ...

Alle Meldungen von Save the Children Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z