Neues Deutschland: Lokführerstreik

Neues Deutschland: Lokführerstreik

ID: 364664
(ots) - Das Vorgehen der Gewerkschaft Deutscher Lokführer
(GDL) ist brutal und fast schon verbrecherisch. Italienische
Streikmethoden sind das! Die wild gewordenen Streikrabauken nehmen
Bahnkunden in Geiselhaft. So tönten die Kommentarspalten als Reaktion
auf den letzten Lokführerstreik. Spricht eigentlich irgendjemand von
einer »Geiselhaft der Kunden«, wenn Supermärkte bestreikt werden?

Das Getöse im Blätterwald zeigt, wie weh der Lokführerstreik tut
und wie erfolgreich er potenziell ist. Ein Streik, der nicht weh tut,
bringt nichts. Dabei ist die Debatte typisch deutsch: Schön ruhig und
ordentlich soll es zugehen. Ein bisschen Streik? Ja bitte, das steht
schließlich im Gesetz. Bloß merken soll der deutsche Michel davon
nichts, es höchstens abends in der Tagesschau sehen und sich
moralisch auf der richtigen, der solidarischen Seite wähnen.

Da wird es komplexer. Was heißt Solidarität? Ist die Gesellschaft
solidarisch mit den Streikenden? Ist die DGB-Konkurrenzgewerkschaft
EVG solidarisch mit den Lokführern? Und ist die GDL solidarisch mit
den Zugbegleitern, die überwiegend in der EVG organisiert sind?
Letztgenannte Frage müssen sich die Berufsgewerkschaften - ob Ärzte,
Piloten oder eben Lokführer - immer wieder stellen lassen. Sie stehen
unter Egoismusverdacht. Die DGB-Gewerkschaften tun sich dagegen
keinen Gefallen damit, gegen die kleinen, kampfstarken Organisationen
zu wettern, wo sie können. Denn dieser Streit nützt letztlich nur den
Arbeitgebern.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Tennis: TC Benrath zieht sich aus Bundesliga zurück Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum angekündigten Rückzug des Dalai Lama:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364664
Anzahl Zeichen: 1765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Lokführerstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z