Bundesregierung ohne wirtschaftspolitische Kompetenz
ID: 364698
Bundesregierung ohne wirtschaftspolitische Kompetenz
Arbeitnehmer haben Anspruch auf gerechte Loehne. Nach Jahren der Lohnzurueckhaltung brauchen wir Lohnzuwaechse auch fuer eine stabile Binnenkonjunktur.
Die Stoerungen im Bahnverkehr werfen aber auch ein Schlaglicht auf die monatelange Tatenlosigkeit der Bundesregierung. Die Zersplitterung der Tariflandschaft steht nicht erst seit den Tarifverhandlungen beim Schienenverkehr auf der Tagesordnung. Im
Gegenteil: Seit fast einem Jahr liegt ein gemeinsamer Vorschlag von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbaenden fuer die Erhaltung der Tarifeinheit auf dem Tisch. Ob Unwilligkeit oder Unfaehigkeit: Die Regierung tut nichts. Wer aber nichts tut, wird der Zersplitterung der Tariflandschaft Vorschub leisten.
Ein weiteres Mal beweist sich: wirtschaftspolitische Kompetenz ist bei dieser Regierung Fehlanzeige.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364698
Anzahl Zeichen: 1423
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung ohne wirtschaftspolitische Kompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).