KOBER: Ohne Todesstrafe vorangehen

KOBER: Ohne Todesstrafe vorangehen

ID: 364700

KOBER: Ohne Todesstrafe vorangehen



(pressrelations) - BERLIN. Zur Abschaffung der Todesstrafe im US-Bundesstaat Illinois erklärt der Menschenrechtsexperte der FDP-Bundestagsfraktion Pascal KOBER:

Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung von Pat Quinn, Gouverneur des US-Bundesstaates Illinois, die Todesstrafe in Illinois abzuschaffen. Die Entscheidung ist eine nicht zu unterschätzende Wegmarke auf dem Weg die Praxis der Todesstrafe weltweit zu beenden. Die Tatsache, dass die Debatte um die Abschaffung der Todesstrafe in Illinois von einer Gruppe von Studenten 1999 angestoßen worden ist, zeigt, wie wichtig das Engagement der Zivilgesellschaft bei der Durchsetzung von Menschenrechten ist. Die Entscheidung in Illinois ist geeignet einen Bewusstseinswandel auch in den anderen 34 US-Bundesstaaten, die bis heute an der Todesstrafe festhalten, herbeizuführen. Für dieses Engagement der Zivilgesellschaft stellt diese Entscheidung eine große Ermutigung dar.

Ein zentrales Anliegen liberaler Menschenrechtspolitik und erklärter Arbeitsschwerpunkt der Bundesregierung ist die weltweite Ächtung der Todesstrafe. Auch in Zukunft werden wir dieses Problem gegenüber den Regierungen, die sie noch anwenden, zur Sprache bringen und zivilgesellschaftliche Kräfte vor Ort unterstützen.

Die Todesstrafe verletzt das Recht auf Leben, hat keine abschreckende Wirkung bei der Verbrechensbekämpfung und beinhaltet immer das Risiko, dass sie auch an Unschuldigen vollstreckt werden könnte. Gerade jetzt, wo die Umbrüche in den arabischen Ländern auf eine bessere Einhaltung der Menschenrechte dort hoffen lassen, ist die Abschaffung der Todesstrafe in Illinois richtungsweisend. Will die USA in Sachen Menschenrechte eine Vorbildfunktion übernehmen, muss sie für eine möglichst konsequente Achtung der Menschenrechte zuhause sorgen.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auslaenderrecht: Union und FDP fallen in alte restriktive Zeiten zurueck
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364700
Anzahl Zeichen: 2126

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOBER: Ohne Todesstrafe vorangehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z