Rheinische Post: Neuwahlen bringen nichts

Rheinische Post: Neuwahlen bringen nichts

ID: 364707
(ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Bizarr: NRW rast auf Neuwahlen zu, die keiner will. Die SPD nicht,
weil sie mit den Grünen dank handzahmer Linkspartei ausgesprochen
kommod regieren kann; die CDU nicht, weil sie Gefahr läuft, als
abermalige Verliererin dazustehen. Beide Parteien übrigens auch
deshalb nicht, weil ihnen die Millionen Euro für den Wahlkampf
fehlen. Dennoch haben sich beide großen Parteien - und nur auf sie
kommt es in diesem Machtpoker an - derartig auf Neuwahlen festgelegt,
dass diese unausweichlich erscheinen. Die SPD will mit ihrer
Androhung die CDU davon abhalten, gegen den Etat 2011 zu klagen. Doch
die CDU wird den Verfassungsgerichtshof anrufen und zur Verblüffung
des Publikums ebenfalls umgehend Neuwahlen fordern - mit höchst
ungewissem Ausgang. Das grenzt an politisches Harakiri. Es ist der
Versuch der CDU, sich aus der Umklammerung der SPD zu befreien. Dass
Parteichef Röttgen bei einer Niederlage von Berlin nach Düsseldorf
wechselt, erscheint jetzt aber unwahrscheinlicher denn je. Und
Rot-Grün? Sollten beide Parteien die Mehrheit erringen, änderte dies
nichts an ihrem Kernproblem, einen verfassungskonformen Haushalt mit
deutlich weniger Schulden vorzulegen. Der Regierung fehlt dazu der
Willen und die Kraft. Am Ende könnte die Erkenntnis stehen: Die
Neuwahlen haben nichts gebracht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Tote Afghanin RNZ: Abenteuerlich - Kommentar zum Vorgehehen gegen Gaddafi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364707
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neuwahlen bringen nichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z