Heiße Momente / Fieberkrämpfe sind bei Kindern nicht selten - wie Eltern richtig reagieren
ID: 364808
Fieberkrämpfe, meistens im Alter zwischen sechs Monaten und sechs
Jahren. Die Temperatur steigt rasch, das Kind wird bewusstlos und
beginnt zu zucken. So dramatisch der Vorfall für Eltern auch
aussieht, meistens bleibt er ohne Folgen und bei rund zwei Dritteln
der Kinder ein einmaliges Ereignis. Eltern, die so etwas zum ersten
Mal erleben, sollten trotzdem den Notarzt rufen. Er wird über das
weitere Vorgehen entscheiden. "Eine umfassende Diagnostik ist bei
einem unkomplizierten Fieberkrampf aber normalerweise nicht
erforderlich", erklärt Andreas Lachnit, Kinderarzt am Klinikum
Dresden-Neustadt, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Im Anfall
müssen die Eltern das Kind sicher lagern und die Atemwege freihalten.
Hat ein Kind einmal einen Fieberkrampf gehabt, sollte in Zukunft
bereits ab 38,5 Grad das Fieber gesenkt werden. Für gefährdete Kinder
kann der Arzt ein Notfallmedikament verschreiben, das die Eltern dann
wie ein Zäpfchen in den After geben.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 3/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364808
Anzahl Zeichen: 1788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiße Momente / Fieberkrämpfe sind bei Kindern nicht selten - wie Eltern richtig reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).