Betankung von Polizeifahrzeugen

Betankung von Polizeifahrzeugen

ID: 365295

Betankung von Polizeifahrzeugen



(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann: "Bayerns Polizeifahrzeuge mit wenigen Ausnahmen E 10 tauglich ? Straßenbetriebsdienstfahrzeuge tanken ausschließlich Diesel"

"Etwa drei Viertel der rund 8.300 Polizeifahrzeuge in Bayern sind dieselbetrieben und damit nicht von der E 10 Thematik betroffen. Die meisten der Benzinfahrzeuge sind E 10 tauglich und werden auch mit dem neuen Biokraftstoff betankt", sagte Innenminister Joachim Herrmann. "Lediglich einige Boote mit Außenmotor und wenige Fahrzeuge mit Standheizung vertragen den neuen Kraftstoff nicht. Die Flotte des Straßenbetriebsdienstes der Autobahn- und Straßenmeistereien besteht ausschließlich aus Dieselfahrzeugen", so Herrmann weiter.

Etwa 6.000 der rund 8.300 Fahrzeugen der Bayerischen Polizei sind mit Diesel betrieben. Die Kfz-Sachverständigen der Polizeipräsidien prüfen in Zusammenarbeit mit den Fahrzeugherstellern, welche der benzinbetriebenen Fahrzeuge E 10 vertragen und welche nicht. Nach den bisherigen Rückmeldungen sind nur ganz wenige Fahrzeuge nicht für den neuen Kraftstoff geeignet. So sind zum Beispiel beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West von 106 "Benzinern" zehn Einsatzfahrzeuge, bei den Präsidien Oberbayern Süd und Unterfranken je zwei Fahrzeuge und alle Boote mit Außenbordmotor und bei den Präsidien Niederbayern und Oberpfalz je drei Fahrzeuge nicht für den neuen Kraftstoff geeignet. Alle übrigen benzinbetriebenen Fahrzeuge vertragen E 10 und werden, soweit verfügbar, auch damit betankt.

In Bayern gibt es nur noch ganz wenige polizeieigene Tankstellen, die meist nur über einen oder zwei Tankbehälter verfügen. In der Regel wird dort Diesel getankt. Sofern ein Benzintank vorhanden ist, enthält er aktuell das bisher genutzte Super. Wenn das verbraucht ist, kann der Tank auf E 10 Kraftstoff umgestellt werden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestürzung und Entsetzen: Deutschland und EU müssen schnell helfen Eingliederungsbeitrag der BA muss zur Disposition stehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365295
Anzahl Zeichen: 2191

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betankung von Polizeifahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z