Zeitmangel macht dick – Wie sich gestresste Menschen gesund ernähren können
ID: 36535
Bonn/Köln – Vor allem Führungskräfte leiden unter dem Problem: Der Terminkalender ist voll, die Zeit fürs Essen knapp. Die Folge: Der Hosenbund wird immer weiter. Tamer Kemeröz kennt dieses Problem. Der im internationalen Marketing-Management tätige Coach will daher Managern nahe bringen, wie sie sich mit geringem zeitlichen und materiellen Aufwand gesund ernähren können. „Während sein Buch ‚Foodsport’ noch als Geheimtipp im Bücherregal gilt, ist der gebürtige Ungar als Redner und Referent für Management-Seminare und im Human Resources-Bereich ein gefragter Gast“, schreibt das Patrizia Estatements-Magazin http://www.patrizia.ag.
Kemeröz hält die Qualität des Frühstücks für entscheidend. Je besser diese sei, um so effizienter arbeiteten dann Körper und Geist am Vormittag und bis in den Mittag hinein. Die entscheidende Abstimmung über Erfolg oder Misserfolg finde am Hotelbuffet statt. Beim Brot solle man die dunkleren Sorten bevorzugen, bei den Eiern gekochte statt Spiegeleier. Beim Brotaufstrich sei eine dünne Honig- oder Marmeladen-Schicht besser als dick Butter oder Nougatcreme. Außerdem sei frisches Obst einem Obstsalat vorzuziehen.
Ähnliche Erfahrungen machte Ulrich Overdiek, Inhaber von Vivamangiare Wellfood http://www.vivamangiare.de. Overdiek war früher unter anderem erfolgreich in der Werbebranche tätig. „Ich wusste nie, wohin ich in meiner Mittagspause gehen sollte,“ so der Vivamangiare-Chef. „Zudem war mir die Zubereitung ernährungsphysiologisch vernünftiger Mahlzeiten oft zu aufwendig und zeitraubend. Frische Sachen einkaufen, Salat und Gemüse putzen und zeitraubendes Kochen dauerten mir einfach zu lang. Meistens habe ich dann Sachen gegessen, die schnell gingen und alles andere als gesund waren. Das wollte ich für mich ändern. Und ich habe schnell erkannt, dass Millionen von Menschen in Deutschland täglich mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben.“ Mittlerweile bietet Overdiek in Köln ein – so Experten – ernährungsphysiologisch vorbildliches Fastfood-Konzept an. Eine Variante, die sich auch für gestresste Mütter, Manager, Arbeitnehmer, Studenten und sonstige Interessenten in Berlin, Hamburg oder München in Frage kommt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 09.10.2007 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36535
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Wenger
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 814 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitmangel macht dick – Wie sich gestresste Menschen gesund ernähren können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).