NRZ: Neue Ruhr Zeitung: Die verstörende Macht der Bilder Kommentar von NRZ-Chefredakteur Rüdiger O

NRZ: Neue Ruhr Zeitung:

Die verstörende Macht der Bilder

Kommentar von NRZ-Chefredakteur Rüdiger Oppers

ID: 365365
(ots) - Ein gewaltiges Erdbeben hat sich auf der anderen
Seite der Erde ereignet und auch uns tief erschüttert. Niemand kann
sich der verstörenden Macht der Bilder aus dem von historischen
Unglücken schwer getroffenen Japan entziehen. Eine global vernetzte
Welt hat einen wahren Medien-Tsunami in unsere Wohnzimmer gespült und
verschafft die zweifelhafte Chance, großes Leid und Unglück "live"
beobachten zu können. Ist das eigentlich "fernsehen" oder "gaffen"
wie beim Unfall auf der Autobahn? Die meisten Deutschen fühlen mit
den Menschen, die zu Opfern einer für uns kaum vorstellbaren
Naturkatastrophe geworden sind. Erinnerungen an den Tsunami, der 2004
in Asien über eine Viertel Million Tote forderte, sind
unausweichlich. So schockiert das Mega-Beben die ganze Welt, weil es
Urängste wach ruft. Erdbeben und Monsterwellen konfrontieren uns
Menschen mit einer banalen, oft verdrängten Tatsache: Wir sind nicht
die Meister des Universums - auch wenn wir uns gerne so aufspielen.
Mächtiger als der Mensch bleibt die Natur. Nun hat die Wucht
elementarer Kräfte eine der am höchsten technisierten Nationen der
Welt getroffen. Die Folgen sind noch unabsehbar. Besonders
beängstigend sind die Bilder brennender Atomkraftwerke. Seit dem GAU
von Tschernobyl stand die Welt noch nie so nah vor einer atomaren
Katastrophe. Reaktoren außer Kontrolle; Evakuierungen rund um AKWs -
auch das sind apokalyptische Nachrichten. Nach dem Beben und der
furchtbaren Flut droht eine Reaktorkatastrophe. Allerdings wäre die
nicht Folge der unkontrollierbaren Naturgewalten, sondern von
Menschenhand gemacht. Denn Atomkraft ist nicht so sicher, wie wir es
glauben sollen. Aus diesem Schock kann die Politik lernen, nicht nur
in Japan, sondern auch in Europa. Das nächste Erdbeben ist
unvermeidlich, der atomare GAU nicht unbedingt. Beeindruckend ist die


schnelle internationale Hilfe für Japan. Gerade Nationen wie Korea,
Russland oder China, die mit Japan erbitterten Streit pflegen, sind
die ersten Nothelfer. Der Wunsch mag naiv sein, aber es wäre ein Sieg
der Humanität, wenn nicht erst Naturkatastrophen, verfeindete Länder
zusammenführen würden.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365365
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Neue Ruhr Zeitung:

Die verstörende Macht der Bilder

Kommentar von NRZ-Chefredakteur Rüdiger Oppers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z