Rheinische Post: Kommentar: Urgewalten und die GAU-Gefahr

Rheinische Post: Kommentar: Urgewalten und die GAU-Gefahr

ID: 365453
(ots) - Es sind Bilder von apokalyptischer Wucht -
Feuerbälle schwimmen auf den Sintfluten, die ganze Landstriche Japans
verwüsten. In das Entsetzen über das Ausmaß der Naturkatastrophe und
das Mitgefühl für die Opfer mischt sich Bewunderung für die
Professionalität, mit der sich Japan auf solche Katastrophen
vorbereitet hat. Oder muss man sagen: zu haben scheint? Unzweifelhaft
hat die hoch entwickelte Bauweise der Häuser - vor allem der
Wolkenkratzer in Tokio - eine noch höhere Zahl von Opfern verhindert.
Weil Japan in einer Hochrisikozone liegt, hat sich der Inselstaat
intensiv auf Erdbeben vorbereitet. Die Hochgeschwindigkeitszüge
werden im Bebenfall automatisch abgebremst - und die Atomkraftwerke
heruntergefahren. In dem einen Fall genügt das Abschalten des Stroms,
im anderen ist Strom unerlässlich, um die Kettenreaktion kontrolliert
zu stoppen. Genau dies ist jetzt in Fukushima infrage gestellt. Nach
einem der stärksten Erdbeben, das Japan jemals erlebt hat, und einem
verheerenden Tsunami droht der GAU im Reaktor, eine Katastrophe mit
womöglich noch schrecklicheren, globalen Folgen. Es wird hoffentlich
gelingen, sie abzuwenden. Eins steht jetzt schon fest: Selbst eine
Hightech-Nation wie Japan sollte auf Kernkraftwerke in
erdbebengefährdeten Gebieten verzichten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Ein Lichtblick Rheinische Post: Tarifabschluss kostet NRW 410 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365453
Anzahl Zeichen: 1539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Urgewalten und die GAU-Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z