Fastenaktion 2011: MISEREOR eröffnet die 53. Fastenaktion im Regensburger Dom
ID: 365653
katholische Hilfswerk MISEREOR heute die 53. Fastenaktion im
Regensburger Dom eröffnet. Der Gottesdienst wurde live in der ARD
übertragen. Die bundesweite Aktion steht in diesem Jahr unter dem
Motto: "Menschenwürdig leben. Überall!". Damit will das weltweit
größte kirchliche Entwicklungshilfswerk die katastrophalen
Lebensbedingungen der Bewohner von Armenvierteln in den
großstädtischen Ballungsgebieten in den Fokus stellen. Der
Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller wies im Gottesdienst auf
die dramatischen Bedingungen in den Slums der Welt hin:
"Von einem menschenwürdigen Leben kann nur dann die Rede sein,
wenn die materiellen Grunderfordernisse gewährleistet sind: Wohnung,
Nahrung, Kleidung und Bildung." Diese Grunderfordernisse seien in den
Armenvierteln der Welt oftmals nicht erfüllt. Bischof Müller forderte
die Menschen deshalb dazu auf, sich zu engagieren: "Es gibt eine
weltweite Verantwortung der Christen, sich für ein menschenwürdiges
Leben einzusetzen."
Mit Bischof Gerhard Ludwig Müller luden MISEREOR-Gäste aus Afrika,
Asien und Lateinamerika die Gläubigen zu einer bewusst gelebten
Fastenzeit ein: Oswald Kardinal Gracias (Mumbai/ Indien), Jorge
Kardinal Urosa (Caracas/ Venezuela) und Bischof Martin Kivuva Musonde
(Machakos/ Kenia). Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche und
Wirtschaft nahmen am Gottesdienst teil, unter ihnen Bayerns
Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann.
Prälat Josef Sayer, Hauptgeschäftsführer von MISEREOR, eröffnete
die 53. MISEREOR-Fastenaktion mit den Worten: "Die Zustände in den
Elendsvierteln können wir als Christinnen und Christen nicht
hinnehmen. Nehmen wir die gemeinsame Verantwortung für die Zukunft
der Welt wahr. Teilen wir, was wir haben - damit alle Menschen in
Würde leben können."
Zu Beginn des Gottesdienstes hatte Bischof Gerhard Ludwig Müller
an das Leid der Menschen erinnert, die in Japan unter den
verheerenden Folgen des Erdbebens zu leiden hätten und forderte zu
gemeinsamen Gebet und Solidarität auf.
Musikalisch wurde der Festgottesdienst von den Regensburger
Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Prof. Roland
Büchner und dem Afrikanischen Ensemble der Hochschule für Katholische
Kirchenmusik begleitet.
Pressekontakt:
Gottfried Baumann, MISEREOR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mobil:
0160-97816786
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365653
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fastenaktion 2011: MISEREOR eröffnet die 53. Fastenaktion im Regensburger Dom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).