WAZ: Remmel wirft Röttgen "Placebo-Politik" vor und fordert "sofortigen Ausstieg" aus Atomenergie
ID: 365663
im Interview mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Montagausgaben) angesichts der Atomkatastrophe in Japan einen
"sofortigen Ausstieg" aus der Kernenergie in Deutschland. "Atomkraft
ist die teuerste Energieerzeugung die es gibt, und die Bürgerinnen
und Bürger werden Hunderte von Jahren für diese verfehlte Politik
zahlen müssen", sagte Remmel der WAZ. Die von Bundesumweltminister
Norbert Röttgen (CDU) angekündigte Überprüfung aller AKWs bezeichnete
er als "Placebo-Politik". Röttgen habe zunächst versucht, "die
Diskussion über politische Konsequenzen aus dem Japan-Unfall zu
unterdrücken." Danach gaukele er Aktionismus vor. "Das nehmen ihm die
Bürger nicht mehr ab", sagte der grüne Minister. Die von CDU und FDP
beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke müsse sofort
"abgeschafft" werden.
Unmittelbare Gefahren für NRW sieht Remmel aufgrund der
Katastrophe nicht. Eine mögliche radioaktive Wolke aus den
havarierten Kernreaktoren im AKW Fukushima würde bei derzeitigem
Wetter über den Pazifik in Richtung der USA abgetrieben. Nur
mittelfristig sei mit einer geringen radioaktiven Belastung in
Deutschland zu rechnen. Eine ständige Überwachung der Umwelt sei
gewährleistet. Remmel: "Wir sind für den Ernstfall gut vorbereitet."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365663
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Remmel wirft Röttgen "Placebo-Politik" vor und fordert "sofortigen Ausstieg" aus Atomenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).