Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel

ID: 365732
(ots) - Das Versprechen eines Politikers ist eine
Absichtserklärung, nichts worauf sich der Bürger verlassen kann. Ein
Versprechen ist jedenfalls keine Zusage. Und es ist schon gar kein
Gesetz. Fast könnte man meinen, der römische Dichter Ovid hätte
bereits an die Wahlkämpfer unserer Zeit gedacht, als er feststellte:
»An Versprechen ist jeder so reich, wie er will.« Auf dem Papier
klingt es nicht schlecht, was Bundeskanzlerin Angela Merkel in
Brüssel erreicht hat. Die Euro-Staaten versprechen, in ihrer Steuer-,
Lohn- und Wirtschaftspolitik vergleichbare Ziele zu verfolgen. Sie
versprechen beispielsweise strenge Sparvorgaben, ähnliche
Rentensysteme, moderate Lohnsteigerungen, konsequente Besteuerung und
damit weniger Schwarzarbeit. Aber es warten keine Sanktionen auf den,
der sich nicht daran hält. Damit geht die Euro-Reform sogar hinter
Maastricht zurück, wo Sanktionen immerhin vorgesehen waren. Der
Gipfel der 27 EU-Staaten, auf dem das Euro-Paket endgültig geschnürt
und verabschiedet werden soll, findet am 24. und 25. März statt. Es
ist nur wenig Zeit zum Nachbessern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2011 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365732
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z