Rundum-Betreuung durch legale osteuropäische Pflegekräfte zum fairen Preis
McCare bietet bundesweit kostengünstige Ganztagsbetreuung durch osteuropäische Pflegekräfte. Neben Hauswirtschaftlicher Versorgung und Grundpflege bietet McCare auch einen 24-Stunden-Service für Senioren und Menschen mit Behinderung. Damit ermöglicht McCare jetzt erstmals legale Rundum-Betreuung in Deutschland zum fairen Preis.

(firmenpresse) - McCare bietet bundesweit kostengünstige Ganztagsbetreuung durch osteuropäische Pflegekräfte. Neben Hauswirtschaftlicher Versorgung und Grundpflege bietet McCare auch einen 24-Stunden-Service für Senioren und Menschen mit Behinderung. Damit ermöglicht McCare jetzt erstmals legale Rundum-Betreuung in Deutschland zum fairen Preis.
Mit dem Angebot von McCare ist die 24-Stunden-Betreuung für Jedermann erschwinglich geworden. Die von McCare vermittelten Servicekräfte leben im Haushalt der zu Betreuenden und übernehmen die hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Koche, Waschen, Bügeln, Raumpflege). Sie helfen bei der täglichen Körperpflege, leisten Hilfe bei der Mobilisierung hilfsbedürftiger Seniorinnen und Senioren und bieten Begleitung bei Arzt-, Frisör- und Behördenbesuchen.
Pflegenotstand droht: Bis 2020 mehr als 2,83 Millionen Pflegebedürftige
Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik leben in Deutschland rund fünf Millionen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, etwa zwei Millionen davon beziehen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Bis 2020 wird die Zahl auf rund 2,83 Millionen anwachsen. Gleichzeitig sehen sich immer weniger Familienangehörige in der Lage, die häusliche Pflege zu übernehmen. Der Bedarf an professionellen Pflegekräften steigt daher ständig, aber nur die Wenigsten können es sich leisten, bis zu 6.000 Euro im Monat für die Betreuung durch deutsche Pflegekräfte zu bezahlen.
Dabei wünscht sich die Mehrheit der Senioren, auch bei wachsender Pflegebedürftigkeit in vertrauter Umgebung bleiben zu können. Nach einer Umfrage zum Altenpflege-Monitor 2005 (APM) gaben 50 Prozent der Befragten an, dass der Wunsch nach einem selbst bestimmten Leben für sie "sehr wichtig“ sei. 70 Prozent meinten, die Pflege sei zu teuer. Auch hatte jeder fünfte Befragte keine Argumente gegen die Beschäftigung ausländischer Hilfskräfte in der Pflege. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, von ausländischen legalen Hilfskräften betreut zu werden, antworteten bereits 70 Prozent mit „Ja“.
Rund-um-die-Uhr Betreuung ganz legal
McCare setzt sich dafür ein, Betreuungsleistungen durch osteuropäische Pflegekräfte in Deutschland aus der Illegalität zu holen. Deshalb vermittelt McCare ausnahmslos Arbeitskräfte, die im Besitz einer gültigen E-101-Bescheinigung sind. Die E-101 wird vom deutschen Zoll als Nachweis dafür anerkannt, dass der Arbeitgeber Steuern und Sozialabgaben für die Betreuungskräfte in ihrem Heimatland abführt. McCare achtet auch auf die vertragliche Festschreibung der gesetzlich festgelegten Arbeits- und Ruhezeiten. Alle Betreuungskräfte, die von McCare vermittelt werden, sind hoch motiviert, verfügen über erste Deutschkenntnisse und eine Grundausbildung in Erster Hilfe.
Das Hororar für die 24-Stunden-Betreuung beträgt zwischen 1.250 Euro und 1.400 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Monat und richtet sich nach den gewünschten Kenntnissen und Qualifikationen sowie dem individuellen Betreuungsaufwand. Hinzu kommen Aufenthalt und Verpflegung. Die Reisekosten in Höhe von 180 Euro (pauschal) werden vom Auftraggeber übernommen. McCare berechnet lediglich ein Betreuungshonorar in Höhe von jährlich 540 Euro (brutto) für Vermittlung und Beratung.
Haushaltsnahe Dienstleistungen bundesweit abrufbar
McCareTM plant ein bundesweites Partnerschaftsnetz von Franchisenehmern und freiberuflichen Seniorenbetreuern. Zur Zeit sind etwa 160 Kooperationspartner, darunter zahlreiche examinierte Pflegekräfte im Einsatz. McCare-Partner können stundenweise (ab 3 Stunden), für einzelne Tage oder mehrer Wochen gebucht werden. Das Honorar beträgt je nach Einsatz zwischen acht und dreizehn Euro brutto. Medizinische Behandlungspflege wird nicht übernommen. Ziel von McCare Deutschland ist es, bis 2008 flächendeckend in jeder größeren Ortschaft einen McCare-Partner vor Ort zu haben. Interessierte können sich auf der Internetseite von McCareTM Deutschland bewerben.
24-Stunden-Notruf in Planung
Schon im nächsten Jahr wird McCareTM (Deutschland) Ltd. sein Angebot erweitern und neben dem Betreuungsnetzwerk ein bundesweites Hausnotruf-System einrichten, an das alle Kooperationspartner in Deutschland angeschlossen sein werden.
Weitere Informationen finden Sie online auf unserer Webseite: http://www.mc-care.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
McCare Deutschland
McCareTM - McCare (Deutschland) Ltd. wurde 2007 von Edwin Keller und Jean-Daniel von Aarburg als deutsche Niederlassung der McCare Ltd. mit Sitz in Miami-Playa**, Spanien gegründet. McCare hat sich auf die Vermittlung von legalen Pflege- und Betreuungskräften aus Osteuropa (Slowakai, Polen, Ungarn) spezialisiert. McCare (Deutschland) Ltd. arbeitet mit einem Netzwerk aus osteuropäischen Kooperationspartnern zusammen. Vermittelt werden nur Betreuungskräfte mit Deutschkenntnissen und gültiger Arbeitsgenehmigung, bzw. E101-Bescheinigung und EU-Versicherungskarte.
** In Spanien betreibt McCare ein landesweitesBetreuungsnetzwerk für deutschsprachige Senioren
und Residenten.
Zitat Geschäftsführer (McCare Spanien) Edwin Keller: „Der Senioren-Service-Spanien ist ein Projekt, dass uns viel Freude macht und einen wirklich humanitären Charakter besitzt. Pflegedienste, so wie wir sie kennen, gibt es in Spanien nicht, weder für Einheimische noch für die Vielzahl von älteren, in Spanien lebenden Residenten. Der alte Mensch in Spanien wird so lange innerhalb der Famillie gepflegt bis wirklich Nichts mehr geht. Da setzt sich dann doch die südländische Menthalität durch.
Was aber passiert mit den vielen alten deutschsprachigen Residenten? Für die hat sich die „tolle Urlaubsstimmung“ schon längst in Frust, Resignation und Einsamkeit gewandelt. Wer will sie haben? Die Angehörigen zu Hause, oder das deutsche Pflegesystem? Haben die nicht auch in ihrem Heimatland geschuftet, um ihren „Traum vom Häuschen in Spanien“ zu erfüllen? Spanien ist zum Land der „vergessenen Senioren“ geworden. Eigentlich erstaunlich, dass sich die deutsche „Pflegelobby“ dieser Problematik noch nicht angenommen hat – aber eben, wäre ja auch ein schlechtes Wahlkampfthema.
Hier arbeiten wir mit einem Netzwerk von deutschsprachigen freiberuflichen Betreuern. Oft selbst schon in „den Jahren“, aber nach einer sinnvollen Beschäftigung suchend – ohne Pflegetarif, aber mit viel Herz.“
Datum: 09.10.2007 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36580
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jean-Daniel von Aarburg
Stadt:
Uelzen
Telefon: 0180 577 007 943
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rundum-Betreuung durch legale osteuropäische Pflegekräfte zum fairen Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
McCare (Deutschland) Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).