Holocaust-Denkmal stellt Namen ins Netz
ID: 36606
Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. launcht www.RaumderNamen.com – Spenden werden dringend benötigt.
60 Euro machen ein Schicksal sicht- und h�rbar
Der Raum der Namen ist Teil des Ortes der Information unterhalb des Stelenfeldes, das seit seiner Er�ffnung 2005 von �ber 7 Mio. Menschen besucht wurde. In dem Raum werden die Kurz-Biografien m�glichst vieler der bekannten Opfer des V�lkermordes an den Juden in Bild und Ton projiziert. Bisher wurde, haupts�chlich durch Spendengelder, die Darstellung von ca. 6.000 Schicksalen erm�glicht. Die erforderlichen Kosten f�r die Recherche und die Projektion eines Schicksals betragen 60 Euro. Der F�rderkreis bittet alle B�rgerinnen und B�rger sowie Institutionen um Ihr Engagement beim Aufbau des Raums der Namen und hat ein Spendenkonto eingerichtet: Berliner Volksbank, BLZ: 10090000, Kt.nr.: 5456408003, Stichwort: �Denkmal-Namen�.
Lea Rosh, Vorsitzendes des F�rderkreises e.V. erkl�rt:
�Der Bau des Denkmals ist durch die Bundesstiftung erfolgreich realisiert worden. F�r den Ausbau des Raums der Namen sind diese Mittel jedoch verbraucht. Deshalb arbeitet der F�rderkreis weiter und ist auf kontinuierliche Unterst�tzung angewiesen. Jeder kann schon mit 60 Euro einen Beitrag dazu leisten, im Raum der Namen den Opfern ihre Geschichte zur�ck zu geben.�
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Förderkreis e.V. Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit Sitz in Berlin engagiert sich für die Weiterentwicklung des Ortes des Information im Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Mehr als einhundert Mitglieder tragen die Ziele aktiv mit. Der Vorstand besteht aus Persönlichkeiten der Politik, Wissenschaft und Kultur. Vorsitzende ist die Publizistin Lea Rosh.
Medienkontakt:
loveto | Kommunikationsagentur
Axel Johannis
+49-30-470 80 900
presse(at)loveto.de
Datum: 10.10.2007 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36606
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Johannis
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/47080900
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Ver�ffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holocaust-Denkmal stellt Namen ins Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
loveto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).