IMAGE Kunst im Bnker

IMAGE Kunst im Bnker

ID: 36590

"Was verstehen Sie darunter? Haben Sie eines? Brauchen Sie welches?
Und wohin hat es Sie gebracht? Die Treppe weiter nach oben auf der
Karriereleiter... oder eher an den Rand des persönlichen Abgrunds und
darüber hinaus? Haben Sie sich weg imaginiert, weil Sie Ihrem Image nicht
standhalten konnten...?"

Angelika Hofmann, Sibille Metz, Birgit Spahlinger und Renate Schweizer (R e S h)



ReSh ReSh "I am loosing my face right now and can't hold it"

(firmenpresse) -
4 Künstlerinnen beziehen Stellung zum Thema "IMAGE" in unserer Gesellschaft. Da geht es um "Ausverkauf des (Künstler-) ICHs", um Gesichtsverlust - Fotoserie "I am loosing my face right now and I can't hold it" - R e S h, um Abtötung von Gefühlsregungen "Die Menschmaschine" - Sibille Metz, um "Zwerglies Scheinwelt" - Angelika Hofmann und "Die Unschuld der Dinge" - die erst durch den Betrachter ihre Reinheit und Authentizität verlieren - Birgit Spahlinger.

Die Arbeiten von Angelika Hofmann, Sibille Metz, Birgit Spahlinger und R e S h (Renate Schweizer) thematisieren den Begriff Image sowohl im Sinne von Bild als auch im Sinne von Imagination, der Vorstellung, die ein Bild hervorruft, dem Spiel der Gedanken, Projektionen und der Irreführungen...

...und nicht nur der Ort der Ausstellung, der einst renommierten Karlsruher Nationalsozialisten als Schutz diente, stellt die unvoreingenommene Wahrnehmung der BetrachterInnen auf eine harte Probe...

Vernissage

Freitag, 05.10.07, 20.00 Uhr
Einführende Worte: Roswitha Zytowski M.A.

Lesung

Sonntag, 14.10.07, 17 Uhr
Brigitte Eberhard, Angela Hornbogen-Merkl, Irmentraud Kiefer, Hedi Schulitz
lesen Texte zum Thema.
Musikalische Begleitung durch das Querflötentrio verQUER



Ort und Öffnungszeiten

Bunker Dammerstock, Karlsruhe-Rüppurr, Danzigerstraße ( Haltestelle Dammerstock).

06./07. Oktober 14-18 Uhr
13./14. Oktober 14-18 Uhr
20./21. Oktober 14-18 Uhr
27./28. Oktober 14-18 Uhr

Eine Veranstaltung des Künstlerinnenforums GEDOK, unterstützt vom Kulturamt Karlsruhe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GEDOK ist der größte und traditionsreichste Künstlerinnenverband der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet, damals unter dem Namen "Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen", auf den das noch heute gültige Kürzel GEDOK zurückgeht.

Die GEDOK Karlsruhe wurde 1950 wiedergegründet, nachdem sie sich 1933 aus Protest gegenüber den nationalsozialistischen Beschränkungen aufgelöst hatte. Seit 1992 verfügt sie über eigene Räume, in denen jährlich etwa 6 Ausstellungen, außerdem Lesungen, Vorträge und Gesprächsreihen stattfinden.



PresseKontakt / Agentur:

Künstlerinnenforum und Büro:
Markgrafenstr.14
D-76131 Karlsruhe

Tel / Fax: 0721 - 374137



drucken  als PDF  an Freund senden  Kindergrabsteine: Erinnerung an die zu früh von uns gegangenen Holocaust-Denkmal stellt Namen ins Netz
Bereitgestellt von Benutzer: ReSh
Datum: 09.10.2007 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: R. Schweizer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721827647

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z