Fernlernen so günstig wie nie

Fernlernen so günstig wie nie

ID: 366303

Zahlreiche Zuschüsse helfen bei der Realisierung von Weiterbildungsvorhaben - Thomas Vogel, Berater für Fördermöglichkeiten bei der Studienberatung des ILS, hilft dabei, die richtige Finanzspritze zu finden.



Fernlernen so günstig wie nieFernlernen so günstig wie nie

(firmenpresse) - Wer sich weiterbildet, eröffnet sich neue Optionen - sei es die persönliche Weiterentwicklung, der gewünschte Karriereschritt, der Sprung in die Selbstständigkeit oder der Wechsel in einen neuen Beruf. Bund und Länder haben eine ganze Reihe Fördermöglichkeiten etabliert, die zur Finanzierung von berufsbezogenen Fortbildungen genutzt werden können. Thomas Vogel, der als Experte für Fördermöglichkeiten beim ILS mit seinem Team Weiterbildungsinteressierten bei allen Fragen zur Verfügung steht, weiß: "Es gibt mittlerweile so vielfältige und unterschiedliche Zuschüsse und Förderungen, dass die meisten Weiterbildungsvorhaben zumindest die Voraussetzungen eines Förderprogrammes erfüllen - wichtig ist hier, die passende Maßnahme zu identifizieren." Vor allem die Art der angestrebten Weiterbildung und die bestehenden Berufsqualifikationen entscheiden darüber, welche Zuschüsse beantragt werden können. Aber auch das Alter und die individuelle Lebenssituation spielen eine Rolle, so gibt es zum Beispiel spezielle Förderprogramme für ältere Arbeitnehmer oder für Personen, die sich auf Arbeitssuche befinden.

Ein monetärer Vorteil kann für alle Weiterbildungen mit einem beruflichen Bezug in Anspruch genommen werden: Fortbildungen, die dem Zweck dienen, die beruflichen Kenntnisse aufzufrischen, sich für die Übernahme einer höheren Position zu qualifizieren oder sich ein neues Berufsfeld zu eröffnen, können steuerlich abgesetzt werden. "Bei der jährlichen Steuererklärung können sowohl die Gebühren für den Lehrgang, für Seminare und Prüfungen geltend gemacht werden als auch Kosten, die für Fachliteratur und Arbeitsinstrumente wie Computer anfallen. Aber auch Fahrkosten zu Seminaren und Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind steuerlich absetzbar", erläutert Thomas Vogel.

Als eine erste Orientierungshilfe bietet das ILS die ausführliche Broschüre "Förderungen und Zuschüsse für Ihren Fernkurs" an, in der alle Vergünstigungsmöglichkeiten auf einen Blick zusammengefasst sind. Das Heft kann auf www.ils.de heruntergeladen oder kostenlos bei der ILS-Studienberatung bestellt werden. Thomas Vogel und sein Beratungsteam stehen montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 123 44 77 gern zur Verfügung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das ILS

Das Hamburger ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de), Deutschlands größte Fernschule, hat sich mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 35 Prozent Marktanteil zum führenden Anbieter moderner Fernlehrgänge in Deutschland entwickelt. Seit über 30 Jahren setzt sich das ILS mit modernen, qualitativ hochwertigen und persönlich betreuten Fernlehrgängen für die erfolgreiche Zukunft seiner Kunden ein. Die Bandbreite der Abschlüsse reicht von institutsinternen Zeugnissen über staatliche Prüfungen, wie das Abitur, bis hin zu öffentlich-rechtlichen Prüfungen vor Kammern (z. B. IHK) und Verbänden (z. B. bSb). Im Auftrag des Auswärtigen Amtes betreut das ILS bereits seit 1980 Schüler der 5. bis 10. Klasse auf allen fünf Kontinenten.

Das ILS ist als erstes Fernlehrinstitut in Deutschland nach der internationalen Qualitätsnorm "ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung - Grundlegende Anforderungen an Dienstleistende" zertifiziert und übernimmt damit eine Vorreiterrolle in der gesamten Branche. Als bundesweit zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung bietet das ILS zudem die meisten nach AZWV zugelassenen Fernlehrgänge an. 200 feste und mehr als 600 freie Mitarbeiter kümmern sich beständig um die Entwicklung neuer Fernlehrgänge und die intensive Betreuung von über 80.000 Teilnehmern pro Jahr. Zum Service gehört auch das Online-Studienzentrum, das allen Fernstudierenden kostenlos zur Verfügung steht. Hier findet man neben unterstützenden Lernprogrammen, aktuellen Informationen sowie betreuten Chats und Foren auch die Möglichkeit, sich schnell und einfach mit den Tutoren und Kommilitonen auszutauschen. Im Jahr 2003 hat das ILS die staatlich anerkannte Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) gegründet. Sie ergänzt das ILS-Angebot mit wirtschaftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen, die berufsbegleitend per Fernstudium absolviert werden können.

Das ILS ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 59 Unternehmen an 39 Standorten in 16 Ländern ist die Klett Gruppe das führende Bildungsunternehmen in Deutschland. Die ca. 2.800 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2009 einen Umsatz von rund 466 Millionen Euro. Das ILS in Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Euro-FH zum wichtigsten Standort der Klett Gruppe nach Stuttgart entwickelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.




PresseKontakt / Agentur:

ILS Pressestelle c/o Laub & Partner GmbH
Dörte Giebel
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
doerte.giebel(at)laub-pr.com
040/656972-61
http://www.ils.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum scheitern viele Studenten? Internationale Auszeichnung für CCL Talentmanagement-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366303
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Giebel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/656972-61

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernlernen so günstig wie nie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volle Kraft voraus: Mit Fernlernen in die Führungsriege ...

Hamburg. Ohne Fleiß kein Preis: Regelmäßige Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein, beurteilen 88 Prozent der Unternehmen in Deutschland als wichtig bis sehr wichtig. Aber auch der Blick über den Tellerrand darf dabei nic ...

Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z