Deutschlands schlauester Schüler kommt aus Kempten
ID: 366372
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Deutschlands schlauester Schüler kommt aus Kempten
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz "Wirtschaftswissen im
Wettbewerb"
Berlin, 14. März 2011. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen
Wochenende in Koblenz den Sieger der bundesweiten Finalrunde des Schülerquiz
"Wirtschaftswissen im Wettbewerb" gekürt. Gewonnen hat der 16jährige Tobias Hock
aus Kempten.
Zweitplatzierter ist Adrian Meyer aus Würzburg und den dritten Platz belegt
Johannes Waim aus Eching bei München.
Bundesweit stellten sich knapp 50.000 Schüler den 30 Multiple-Choice-Fragen zu
den Themen Ressourcen & Innovation, Allgemeinbildung, Politik, Wirtschaft,
Internationales und Ausbildung. Die 41 erfolgreichsten Teilnehmer sind zum
Bundesfinale nach Koblenz eingeladen worden.
Der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Tobias Schuhmacher lobt: "Es ist
immer wieder beeindruckend, wie viel die Schüler wissen - manch ein Erwachsener
wäre sicherlich bei der ein oder anderen Frage gestolpert." Die
Wirtschaftsjunioren setzen sich insbesondere für eine bessere Bildung und einen
bestmöglichen Übergang von der Schule in den Beruf ein. "Wenn wir so einen
Wissensstand mit einem Pflichtfach Wirtschaft flächendeckend erreichen könnten,
bräuchten wir uns keine Sorgen mehr um unsere Zukunft zu machen", freut sich
Tobias Schuhmacher.
Das Quiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" wird von den Wirtschaftsjunioren
Deutschland seit über 15 Jahren in Zusammenarbeit mit Schulen im gesamten
Bundesgebiet organisiert. Schirmherrin war dieses Jahr die Bundesministerin für
Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan. Mit dem Quiz, an dem Schüler
und Schülerinnen der 9. Klassen aller allgemeinbildenden Schulen teilnehmen
können, soll das Interesse der jungen Teilnehmer im Bereich Wirtschaft geweckt
werden.
Ein Foto der Gewinner stellen wir bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit fast 11.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).
Weitere Informationen finden Sie unter www.wjd.de
Corinna Trips
Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Mobil: +49 (0)151-11313087
Telefax: +49 (0)30-20308-1522
corinna.trips@wjd.de
www.wjd.de
--- Ende der Mitteilung ---
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. via Thomson Reuters ONE
[HUG#1496681]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.03.2011 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366372
Anzahl Zeichen: 3881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands schlauester Schüler kommt aus Kempten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).