DGAP-News: LUDWIG BECK Konzern zeigt einen Ertragssprung und schließt 2010 mit dem besten Ergebnis

DGAP-News: LUDWIG BECK Konzern zeigt einen Ertragssprung und schließt 2010 mit dem besten Ergebnis der Firmengeschichte ab

ID: 366338
(firmenpresse) - DGAP-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG /
Schlagwort(e): Jahresergebnis
LUDWIG BECK Konzern zeigt einen Ertragssprung und schließt 2010 mit
dem besten Ergebnis der Firmengeschichte ab

14.03.2011 / 15:00

---------------------------------------------------------------------

Corporate News

LUDWIG BECK Konzern zeigt einen Ertragssprung und schließt 2010 mit dem
besten Ergebnis der Firmengeschichte ab

München, 14. März 2011 - Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE
0005199905) hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem filialbereinigten
Umsatzanstieg in Höhe von 5,3 % beendet. Mit einer Steigerung des
Ergebnisses vor Steuern (EBT) um starke 55 % gelang es LUDWIG BECK das mit
Abstand beste Ergebnis der Firmengeschichte zu schreiben.

Umsatzentwicklung

Das Unternehmen steigerte den filialbereinigten Bruttoumsatz im Vergleich
zum Vorjahr um 5,4 Mio. EUR oder 5,3 % auf 107,2 Mio. EUR (Vorjahr 101,8
Mio. EUR). Filialunbereinigt konnte der Umsatz trotz Reduzierung des
Filialportfolios um vier Filialen auf ebenfalls 107,2 Mio. EUR (Vorjahr
103,7 Mio. EUR) verbessert werden. Dies entspricht einer Steigerung um 3,5
Mio. EUR oder 3,3 %. Der Nettoumsatz belief sich auf 90,1 Mio. EUR (Vorjahr
87,2 Mio. EUR). Die Branche schloss laut TextilWirtschaft das Geschäftsjahr
2010 mit einem Umsatzplus von 3,0 % ab.

Ergebnissituation

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 26,8
% von 13,3 Mio. EUR im Vorjahr auf nun 16,9 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge
bezogen auf den Nettoumsatz betrug somit 18,7 % (Vorjahr 15,3 %). Die
deutliche Steigerung des EBITDA ist neben dem erwirtschafteten Umsatzplus
auf eine weiterhin stringente Kostenpolitik zurück zu führen. So konnte die
Kostenquote auf jetzt 35,2 % reduziert werden (Vorjahr 38,1 %).

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg deutlich um 40,5 % auf 13,7 Mio. EUR


verglichen mit 9,8 Mio. EUR im Jahr 2009.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2010
ebenfalls signifikant um 55,2 % und belief sich auf 9,9 Mio. EUR (Vorjahr
6,4 Mio. EUR).

Das Konzerngesamtergebnis betrug 6,4 Mio. EUR und lag damit 4,2 Mio. EURüber dem Vorjahresergebnis (2,2 Mio. EUR). Das Vorjahr war dabei durch
einen steuerlichen Effekt mit 1,7 Mio. EUR einmalig belastet. Auch das
Ergebnis je Aktie verbesserte sich deutlich von 0,61 EUR im Vorjahr auf
1,74 EUR.

Dividendenzahlung

Vorstand und Aufsichtsrat der LUDWIG BECK AG beteiligen die Aktionäre der
Gesellschaft auch weiterhin mit einer attraktiven Dividende am
Unternehmenserfolg. Demnach werden Vorstand und Aufsichtsrat der
Hauptversammlung am 12. Mai 2011 auf Basis des guten Konzernergebnisses und
mit Blick auf eine Stärkung des Eigenkapitals die Ausschüttung einer
Dividende in Höhe von 0,35 EUR je gewinnberechtigte Stückaktie vorschlagen.
Die Ausschüttungssumme beträgt 1,3 Mio. EUR. Der Restbetrag soll in die
anderen Gewinnrücklagen eingestellt werden.

Ausblick

Die Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind nach einerüberraschend
schwungvollen Erholung im Jahr 2010 auch für das Geschäftsjahr
2011 verbreitet positiv. Jedoch bleibt das internationale Umfeld schwierig,
sodass das Expansionstempo im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich etwas
gebremst wird. LUDWIG BECK vertraut in diesem wirtschaftlichen Umfeld und
nach zwei Rekordjahren auf das eigene solide Fundament und
Firmenkonjunktur. Schon frühzeitig hatte das LUDWIG BECK Management die
umfassende und methodische Sortimentsaufwertung und Modernisierung des
Stammhauses am Marienplatz eingeleitet. Auch in Zukunft werden die
strategischen Entscheidungen im Zeichen des Trading Up - gepaart mit einer
stringenten Kostenoptimierung - stehen und den LUDWIG BECK Konzern zu einem
dauerhaften Erfolg führen.

'Wir sind außerordentlich stolz, dass es uns gelungen ist, unser Rekordjahr
2009 deutlichst zuübertreffen und 2010 wiederum mit dem besten Ergebnis
der Firmengeschichte abzuschließen. Abschließend möchte ich mich nochmals
bei Herrn Haller für sein erfolgreiches Wirken bei LUDWIG BECK bedanken.
Ich freue mich, nun mit meinem neuen Kollegen Christian Greiner die
Erfolgsgeschichte weiter zu entwickeln', erklärt Dieter Münch, Vorstand der
LUDWIG BECK AG. 'Dieses Jahr blicken wir mit unserem 150-jährigen
Firmenjubiläum sehr zuversichtlich auf ein besonderes Jahr, für das wir uns
ein filialbereinigtes Umsatzwachstum von 3 % bis 4 % sowie ein Ergebnis vor
Steuern (EBT) zwischen 9 Mio. EUR und 11 Mio. EUR zum Ziel gesetzt haben',
so Münch abschließend.

Konzernkennzahlen
in Mio. EUR                                                  2010     2009
Umsatz (brutto) 107,2 103,7
Umsatz (netto) 90,1 87,2
Nettorohertrag1) 45,5 43,0
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung (EBITDA) 16,9 13,3
Operatives Ergebnis (EBIT) 13,7 9,8
Ergebnis vor Steuern (EBT) 9,9 6,4
Konzerngesamtergebnis 6,4 2,2
Ergebnis pro Aktie (in EUR) 1,74 0,61
Investitionen 1,9 2,2
Mitarbeiter (Anzahl)2) 513 529
1) Nettoumsatzerlöse abzgl. Materialaufwand; 2) ohne Auszubildende

Kontakt Investor Relations:
esVedra consulting GmbH
Metis Tarta
t: +49 89 28 80 81 - 33
f: +49 89 28 80 81 - 49
mt@esvedragroup.com

Kontakt Konzernrechnungswesen:
LUDWIG BECK am Rathauseck
Jens Schott
t: +49 89 2 36 91 - 798
f: +49 89 2 36 91 - 600
jens.schott@ludwigbeck.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail: info@ludwigbeck.de
Internet: www.ludwigbeck.de
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
115318 14.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Funktionell und schadstoffgeprüft Deutschlands schlauester Schüler kommt aus Kempten
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.03.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366338
Anzahl Zeichen: 8316

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: LUDWIG BECK Konzern zeigt einen Ertragssprung und schließt 2010 mit dem besten Ergebnis der Firmengeschichte ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z