Rheinische Post: Ewige Atomdebatte

Rheinische Post: Ewige Atomdebatte

ID: 366593
(ots) - Kommentar von Martin Kessler

Die friedliche Nutzung der Atomenergie wird in diesem Jahr 50
Jahre alt. Im Jahr 1961 ging in Deutschland das erste Atomkraftwerk
ans Netz. Ausgerechnet an ihrem Jubiläum wird nun das Ende der
Kernkraft eingeläutet. Zum Schluss muss man sagen, dass die
Hoffnungen in diese Energieform getrogen haben. Die Atomkraft, das
war wohl ihr größtes Handicap, fand nie die volle Akzeptanz der
Bevölkerung. Am Anfang waren eher Konservative gegen die scheinbar
grenzenlose Energie, später die ökologische Linke und dann auch die
Sozialdemokratie, die einst zu den glühendsten Befürwortern zählte.
Doch es ist nicht nur die mangelnde Akzeptanz. Die Kernkraft steht
auch für den Hochmut unserer Spezies. Sie ist eine
Nullfehler-Technologie. Und das passt nicht zum Menschen mit seinen
Schwächen. Dass ausgerechnet im Land der Nullfehler-Produktion, in
Japan, die Kernkraft scheitert, ist mehr als nur eine grausame
Anekdote. In Deutschland gab es bereits einen Konsens über einen
langfristigen Ausstieg. Der wurde ohne Not verlassen. Jetzt zeigt
sich, dass diese Einigung, die Gegner und Befürworter der Kernkraft
versöhnte, weiser war als gedacht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Aussetzung der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Rheinische Post: Forschungsministerin Schavan:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 21:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366593
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ewige Atomdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z