Forsa: Der Papst ist beliebter als seine Kirche

Forsa: Der Papst ist beliebter als seine Kirche

ID: 366790
(ots) - Papst Benedikt XVI. genießt bei den Deutschen mehr
Ansehen als die katholische Kirche und deutlich mehr als
Wirtschaftsführer und Parteien. Das geht aus einer Studie des
Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, aus der die ZEIT-Beilage
"Christ & Welt" zitiert. 29 Prozent der Befragten gaben demnach an,
"großes Vertrauen" zum Papst zu haben, schreibt das Blatt.
Demgegenüber vertrauen nur 21 Prozent der Befragten der katholischen
Kirche als Institution. Die Werte für Parteien und Manager liegen bei
18 und 12 Prozent. Allein der Bundespräsident erlangt einen
Spitzenwert von 62 Prozent Zuspruch.

Die Vertrauenswerte für die Kirche seien "ernst, aber nicht
hoffnungslos", sagt Forsa-Geschäftsführer Joachim Koschnicke. Die
Wucht der Erschütterung hätte nach dem Jahr des Missbrauchsskandals
zu einem "sehr viel dramatischeren Vertrauensverlust führen können".

Die Katholiken in Deutschland stehen in ihrer Mehrheit hinter dem
katholischen Kirchenoberhaupt, schreibt "Christ & Welt". 52 Prozent
der katholischen Befragten vertrauen dem Papst, aber nur 45 Prozent
der Kirche. Die Werte sind nach Angaben der Meinungsforscher im
Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich zurückgegangen. Doch auch im
Vorjahr genoss Benedikt XVI. bei den Deutschen mehr Zuspruch (38
Prozent) als die Kirche (29 Prozent).

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat die Befragung im Februar
unter 2000 repräsentativ ausgewählten Personen durchgeführt. Die
Ergebnisse des Forsa-Vertrauens-Barometers 2011 veröffentlicht
"Christ & Welt" exklusiv vorab.



Pressekontakt:
Den kompletten Text dieser Meldung senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558,
E-Mail: presse@zeit.de).



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Swiss Life Vorsorge-Know-how: Wann Rentner nach dem Alterseinkünftegesetz steuerpflichtig sind Wenn Sekunden entscheiden: Defibrillatoren für Laien werden noch zu wenig genutzt / Plötzlicher Herztod ist häufige Todesursache / TÜV Rheinland Akademie bildet am Defibrillator aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366790
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forsa: Der Papst ist beliebter als seine Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z