Frauen und Autos - Zwei Welten???

Frauen und Autos - Zwei Welten???

ID: 36696

Frauen und Autos – zwei Welten prallen aufeinander? Mitnichten. Die Anzahl der Autohalterinnen steigt unaufhörlich, im Straßenverkehr sitzen die Mädels sowohl in Kleinwagen wie in Sportwagen.




(firmenpresse) - Frauen und Autos – zwei Welten prallen aufeinander? Mitnichten. Die Anzahl der Autohalterinnen steigt unaufhörlich, im Straßenverkehr sitzen die Mädels sowohl in Kleinwagen wie in Sportwagen. Eher für Männer konzipierte große Vans wie der Porsche Cayenne, der BMW X5 oder der Jeep Grand Cherokee sind offensichtlich Frauenautos und werden ob der vielen Kindersitze hinten im Fahrzeug in Hamburg liebevoll „Windelbomber“ genannt.

Trotz aller dieser Tatsachen ist die Welt in einem Autohaus noch männlich geprägt. So sehr männlich, das Frauen sich immer noch unwohl in Autohäuser fühlen, sich schon am Eingang unsicher und eher verloren vorkommen. Kaum eine hat durchgängig positive Erfahrungen beim Autokauf gemacht, die wenigsten trauen sich ohne männliche Begleitung in die Werkstatt zur Inspektion oder Reparatur. Erschreckend negativ ist die Bilanz, die Frauen in so genannten Frauen-Gesprächsrunden und in unzähligen Interviews von der Psychologin Renate C.Gust zogen. Da geht es um eindeutig offene diskriminierende Äußerungen wie „Kommen Sie doch morgen noch mal mit Ihrem Mann vorbei, dann können wir ja über die technischen Details reden“, obwohl die Frau ein Auto für ihren Gebrauch kaufen will. Aber es geht auch um eher untergründige nur latent spürbare Ungleichbehandlungen. Einige Interviewpartnerinnen beschreiben Situationen, in denen sie als Kundinnen teurere Inspektionen oder Reparaturen bezahlten, weil zusätzliche Teile eingebaut wurden oder die teurere Alternative beim Teilelieferanten gewählt wurde. Andere interviewte Damen gehen davon aus, dass sie allein aus der Tatsache „Frau“ zu sein, längere Wartezeiten und kürzere Beratungszeiten erhalten. Diese Erfahrungen sind unabhängig von der Marke und den Autohändlern, ziehen sich quer über die Republik. In einer groß angelegten empirischen Untersuchung will Renate C.Gust nun Abhilfe schaffen. Sie ist Trainerin und Coach und arbeitet seit Jahren für verschiedenen Hersteller und Händler in der Automobilbranche, geht in Autohäuser tagtäglich ein und aus. Unter ihrer Webseite www. Frauen-auto-forum.de findet sich ein Fragebogen, der von Frauen ausgefüllt werden kann, um sowohl positive wie auch negative Erfahrungen von Frauen im Autohaus zu erfassen. Die Ergebnisse sollen veröffentlicht werden und aufwecken. „Die Hersteller, Händler und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind aufgerufen, sich auf die Bedürfnisse ihrer weiblichen Interessenten und Kundinnen verstärkt einzustellen, die unterschiedlichen Standards an die Dienstleistungsqualität bei Männern und Frauen im Autohandel zu erfüllen. Oberstes Ziel ist es, die Frauen für die jeweilige Marke zu begeistern, ihnen den Aufenthalt in einem Autohaus zu angenehm wie möglich zu machen“ so Frau Gust. Schließlich hat schon fast jede ihrer befragten Frau einmal in ihrem Autofahrer-Leben die Marke und den Händler wegen „schlechter“ Behandlung gewechselt, viele Käufe sind gar nicht erst zustande gekommen, „Wenn dann noch fast jede 3. Frau ihr Auto von einem Bekannten reparieren lässt, dann wissen wir, wie viel Geld den Händlern und Werkstätten verloren geht“, - und das in einer Branche, die seit Jahren klagt über sinkenden Umsätze.


Quelle: www.frauen-auto-forum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bäcker fordern den Stopp der Verpackungsnovelle vetvita.de hilft Tieren in aller Welt
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 11.10.2007 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:

Köthen


Telefon: 03496/570721

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 944 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen und Autos - Zwei Welten???"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäntsch Promotion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt ...

Der Schlagertitan ist eine Marke in der deutschen Schlagerwelt. Nach seinem Hit "Von hier bis zur Unendlichkeit" setzt er seine Zusammenarbeit mit Henning Verlage, dem Produzenten des Grafen fort. Seine erste Singleauskopplung "100 ...

Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr ...

Mit "Ich verleih" mein Herz nicht mehr" präsentiert Ines-Marie Jaeger auch dieses Mal wieder einen Song perfekt passend zum natürlichen Timbre, ihrer kraftvoll warmen Stimme. Der elegante Swing schafft durch seine zeitgemäße Produk ...

Alle Meldungen von Jäntsch Promotion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z