Bäcker fordern den Stopp der Verpackungsnovelle

Bäcker fordern den Stopp der Verpackungsnovelle

ID: 36684

Protestaktion gegen Müllverordnung im Kammerbezirk Cottbus

Mit der Sammlung von Unterschriften will das Bäckerhandwerk die geplante fünfte Novellierung der Verpackungsverordnung stoppen. Die neue Regelung soll stärker zwischen privaten und wirtschaftlichen Verbrauchern trennen: Betriebe des Lebensmittelhandwerks müssen danach eine zusätzliche Entsorgungsgebühr für Verpackungsmaterial wie Tüten oder Folien zahlen, oder diese zur eigenen Entsorgung zurücknehmen.



(firmenpresse) - Download der Pressemitteilung im PDF-Format:
www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/460-3-PM-Verpackungsnovelle-111007.pdf

Werner Klinkmüller, Obermeister der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung, hält diese Verordnung für unzumutbar: „Wir wissen, dass nur wenige der von unseren Betrieben herausgegebenen Verpackungen tatsächlich in der gebührenpflichtigen Tonne des Dualen Systems landen.“ Viel häufiger würden diese Verpackungsmaterialien über den Hausmüll entsorgt. „Die Kosten dafür werden bereits über die Gebühren der Haushalte an die kommunalen Entsorger getragen“, so Klinkmüller. „Um die Kunden an dieser Protestaktion zu beteiligen, liegen in jedem Innungsbetrieb Unterschriftenlisten aus.“

Auch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) befürchtet für alle Betriebe des Lebensmittelhandwerks durch die Novellierung weitere Kosten. „Diese würden sich, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energie- und Rohstoffpreise, auf die Lebensmittelkosten auswirken. Der Verbraucher müsste mehr zahlen“, so Walter Grazzeck, Abteilungsleiter der Unternehmensberatung der HWK.

Die Einführung eines Rücknahmesystems für Papiertüten, Unterlagen und Einschlagpapier für Backwaren bis hin zu Folien und Zwischenlagen bei Fleisch- und Wurstwaren verursachen für den Handwerker zusätzliche Investitionskosten. Diese rentieren sich nicht, da nicht davon auszugehen ist, dass die Verbraucher die Verpackungen in das Geschäft zurückbringen. Stimmen Bundesrat und Bundestag der Novelle zu, müssten sich die Betriebe auch auf zusätzlichen Verwaltungsaufwand einstellen - sie müssen erfassen, wie viele Verpackungen sie über den Verbraucher entsorgen.

Hintergrund:
Das Bundesministerium für Natur, Umwelt und Reaktorsicherheit hat am 19. September auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die fünfte Novelle der Verpackungsverordnung beschlossen. Zur Umsetzung müssen Bundesrat und Bundestag der Novelle noch zustimmen. Im Vordergrund steht die haushaltsnahe Erfassung von Verkaufsverpackungen. So verpflichtet die Verordnung Hersteller und Vertreiber von Verkaufsverpackungen, die bei privaten Endverbrauchern anfallen, zur Teilnahme am dualen System.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Ansprechpartner:
Walter Grazzeck

Abteilungsleiter
Unternehmensberatung

Telefon: 0355 7835-156

grazzeck(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de


Lausitzer und Spreewälder
Bäcker- und Konditoren-
Innung:

Innungsobermeister
Werner Klinkmüller

Lange Straße 18
15926 Luckau

Telefon: 03544 2079


Versendung erfolgt im Auftrag der HWK Cottbus
durch 4iMEDIA Berlin/Brandenburg (Cottbus)
------------------------------------------------

4iMEDIA Journalistenbüro
Inhaber: Kay A. Schönewerk
Geschäftsstelle Berlin/Brandenburg
Tuchfabrik . Parzellenstraße 10
03046 Cottbus



drucken  als PDF  an Freund senden  Nutzungsrecht für Markenzeichen - Rewe hält an Grünem Punkt fest Frauen und Autos - Zwei Welten???
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 11.10.2007 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Grazzeck
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0355 7835-156

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bäcker fordern den Stopp der Verpackungsnovelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben ...

Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. "Ziel des Jugendaustausches ist, dass die Lehrlinge ihre internationalen und beruflichen Kompetenzen ...

"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011" ...

Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Schulen, die sich seit Jahren im Bereich Berufsorientierung engagieren und einsetzen, Anerkennung u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z