Playa Games startet neue Referenz für Browserspiele
ID: 367006
GmbH (www.playa-games.com) gibt den Start des Browsergames
"Bloodgame" bekannt. "Mit seiner revolutionären Grafikqualität und
einer wendungsreichen Story übertrifft "Bloodgame" alle bisher
veröffentlichten Browserspiele", ist Geschäftsführer Hannes Beuck
überzeugt. Durch den Start von "Bloodgame" erwartet das Unternehmen
in den kommenden Monaten eine Verdopplung der bisherigen
Spieleranzahl von 10 auf 20 Millionen. Im vergangenen Geschäftsjahr
verzeichnete Playa Games bereits einen Spieler- und Umsatzzuwachs von
1.000 Prozent. "Das anhaltende, schnelle Wachstum der Spielerzahlen
sichert in unserer Branche bleibenden Erfolg", so Beuck. "Allerdings
spielt auch die Art der Nutzer eine Rolle. Wir konzentrieren uns auf
Märkte mit potentiell solventen Spielern, die sich gegenüber
hochwertigen Browsergames loyal zeigen. Denn nicht nur die Quantität
sondern vor allem die Qualität der Spielergemeinde ist künftig für
die Games-Branche relevant."
Der Hersteller von Meilensteinen wie "Shakes & Fidget" und
"KickerStar" verfolgt das Ziel, mit jedem neuen Spiel die Messlatte
für Browserspiele höher zu hängen. Die Basis dafür sieht das
Unternehmen in der konsequenten und effektiven Nutzung des im Team
vorhandenen Know-Hows. "Wir verfügen über ein äußerst erfahrenes
Entwicklerteam. Nur so ist es möglich unserem Anspruch gerecht zu
werden und Next Generation Browserspiele zu entwickeln", so Beuck.
Dass Qualität nicht bei der Grafik aufhört, zeigt die für ein
Browserspiel einmalige Synchronisation mit Sprechern berühmter
Hollywood-Stars: Sowohl die deutsche Stimme von Colin Firth, der
gerade erst den Oskar für "The King´s Speech" gewann, als auch die
Stimmen von Ving Rhames ("Mission Impossible 1-3") und Elisabeth
Banks ("Spiderman 1-3") sind im Spiel zu hören.
Auch in operativen Belangen kann sich der Browsergame-Shootingstar
auf das Know-How von Veteranen der Games-Branche verlassen:
Finanzexperte Thorsten Rohmann wurde kürzlich vom Unternehmen zum
neuen COO ernannt. Durch seine Arbeit als Partner von Steinberg,
Schumann & Collegen verfügt er über große Erfahrungen im
Finanzbereich. Daneben wirkte Rohmann in den vergangenen Jahren
maßgeblich an dem mit dem Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichneten
Computerspiel "Legend - Hand of God" mit.
Playa Games (www.playa-games.com) ist von der Software-Initiative
Deutschland (SID) als der 2010 am schnellsten wachsende Hersteller
erfolgreicher Browsergames ausgezeichnet worden. Das Rollenspiel
"Shakes & Fidget" und das Fußballspiel "KickerStar" gelten als
Meilensteine im Browsergamesmarkt. Laut SID-Auszeichnung besticht das
von CEO Hannes Beuck geführte Unternehmen durch eine bei Browsergames
einzigartige Qualität, weil Playa Games aus dem anspruchsvollen
PC-Spielemarkt heraus gegründet wurde: "Daher ist "Playa Games bloßen
Browsergameherstellern deutlich überlegen" (Zitat aus der Laudatio
der Software-Initiative Deutschland bei der Verleihung des
Wachstumspreises 2010).
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Playa Games GmbH, Hamburg, E-Mail:
info@playa-games.com, Web: www.playa-games.com
PR-Agentur: euro.marcom.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




"Biken ist meine Leidenschaft!"">

Datum: 15.03.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367006
Anzahl Zeichen: 3673
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Playa Games startet neue Referenz für Browserspiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Playa Games GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).