SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 17.03.11 (Woche 11) bis Montag, 18.04.11 (Woche 16)
ID: 367080
11)/15.03.2011
Geänderten Beitrag beachten!
15.00(VPS 14.59) Planet Wissen Die Katastrophe von Tschernobyl
und ihre Folgen
Donnerstag, 17. März 2011 (Woche 11)/15.03.2011
Geänderten Beitrag beachten!
05.00(VPS 04.59) Planet Wissen (WH) Die Katastrophe von
Tschernobyl und ihre Folgen
Freitag, 18. März 2011 (Woche 11)/15.03.2011
22.00Nachtcafé
Gäste bei Wieland Backes Unsere Angst vor Katastrophen
Schwere Beben erschüttern Japan, ein Tsunami überrollt die Küste,
Explosionen in den Atommeilern - die katastrophalen Meldungen
steigern sich von Tag zu Tag. Auch die Zahl der Toten und Vermissten
nimmt täglich zu. Das Sicherheitsgefühl der Menschen gerät ins
Wanken: Gibt es einen GAU? Erreicht die atomare Wolke Deutschland?
Schlittert die heimische Wirtschaft wieder in eine Krise? Was kommt
als nächstes? Wie trifft es Deutschland? Während die einen solche
Reaktionen als reine Panik abtun, sehen andere Deutschland direkt
betroffen: Auch die Deutschen tragen einen Anteil an solchen
Ereignissen - sind beispielsweise nachlässig beim Klimaschutz, leben
auf Kosten anderer und die Energie gewinnen die Deutschen auch aus
Atomkraft. Die Möglichkeiten, eine sichere Welt zu gestalten, sind
allerdings begrenzt: Terroristische Anschläge zeigen regelmäßig, dass
man nicht alle Risiken abschätzen und jede Situation kontrollieren
können. Welche Gefahren drohen tatsächlich? Vor welchen Katastrophen
muss man Angst haben? Geraten die Deutschen zu leicht in Panik? Und
welcher wahren Risiken sollte man sich endlich bewusst werden?
Mittwoch, 6. April 2011 (Woche 14)/15.03.2011
Geänderten Beitrag beachten!
20.15(VPS 20.14) betrifft: Die süßen 60er - Liebe und Erotik
der ewig Jungen
Mittwoch, 6. April 2011 (Woche 14)/15.03.2011
Beitrag ist neuer Tagestipp!
Tagestipp
23.00Es geht um mein Leben! - Die Sendung mit dem Krause Geld
Mittwoch, 13. April 2011 (Woche 15)/15.03.2011
Geänderten Beitrag beachten!
20.15(VPS 20.14) betrifft: Das Geheimnis der Heilung
Sonntag, 17. April 2011 (Woche 16)/15.03.2011
Tagestipp
20.15Bundesgartenschau 2011 Die Eröffnung aus Koblenz
Moderation: Judith Kauffmann
Mit einem bunten Strauß an Farben, Formen und Ideen verändert die
Bundesgartenschau Koblenz 2011 nachhaltig das Gesicht der Stadt. In
direkter Umgebung des Kurfürstlichen Schlosses, am Deutschen Eck und
auf der Festung Ehrenbreitstein entsteht auf einer Fläche von 48
Hektar das neue grüne Antlitz der Mittelrheinmetropole. Dort bietet
die Bundesgartenschau allen Gästen aus dem In- und Ausland ein Forum
für ein umfassendes Freizeit- und Kulturangebot.
Zwei Tage nach der offiziellen Eröffnung durch den Schirmherren,
Bundespräsident Christian Wulff, blickt das SWR Fernsehen noch einmal
auf das farbenfrohe Opening für das 185 Tage währende Fest am
Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Das Staatsorchester Rheinische
Philharmonie, das Helmnot-Theater, das Glas-Blas-Sing-Quintett,
Leslie, Mannix & Kids sowie die Gruppe Power Percussion gestalten die
Eröffnung. Moderiert wird die Sendung von Judith Kauffmann.
Montag, 18. April 2011 (Woche 16)/15.03.2011
Sendung ist keine WH von MI!
00.40betrifft: Die süßen 60er - Liebe und Erotik der ewig Jungen
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Ich wurde erst jetzt zur Frau"">
Datum: 15.03.2011 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367080
Anzahl Zeichen: 3974
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 17.03.11 (Woche 11) bis Montag, 18.04.11 (Woche 16)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).