VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2011: Viele Hausbesitzer verzichten unbewusst auf Ein

VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2011: Viele Hausbesitzer verzichten unbewusst auf Einsparpotenziale

ID: 367125
(ots) - Nach wie vor modernisieren sehr wenige
Hausbesitzer ihre Heizungsanlage umfassend energetisch, um damit beim
Energieverbrauch spürbar einzusparen. Dies ergab das
"VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2011", eine
repräsentative Umfrage von TNS Emnid, durchgeführt unter 1.052
Hausbesitzern im Februar 2011. Lediglich 19 Prozent der Befragten
gaben an, z. B. den alten Wärmeerzeuger mit einer modernen,
effizienten Heizungsanlage erneuert bzw. teilerneuert zu haben. Und
dies obwohl sie grundsätzlich Energie einsparen und damit langfristig
Kosten senken wollen, was ganze 90 Prozent bestätigten. Die
Heizungskosten haben allerdings eine hohe Relevanz. Nach Angaben des
Statistischen Bundesamts werden 71 Prozent des
Gebäudeenergieverbrauchs in privaten Haushalten für Raumwärme und
zwölf Prozent für die Warmwassererzeugung aufgewendet.

Die Umfrageergebnisse veranschaulichen das nicht vorhandene
Problembewusstsein vieler deutscher Hausbesitzer, wenn es um den
wahren energetischen Zustand ihrer Heizungsanlage geht:
Sanierungshemmnis Nummer eins für die Befragten ist mit 86 Prozent
der Nennungen die noch funktionierende Heizung, die für sie keinen
Anlass zu Modernisierungs-maßnahmen liefert. Im Hinblick auf die
geringe Energieeffizienz vieler technisch veralteter Heizungssysteme
ist dies jedoch eine Fehleinschätzung. Fast die Hälfte der Befragten
(47 %) gab als weiteren Nichtmodernisierungsgrund an, dass die
Fördermittel zu gering, zu unkonstant und zu unbekannt seien. Geht es
um mögliche Anreize für eine Heizungsmodernisierung, steht deshalb
auch für zwei Drittel der Befragten (66 %) die steuerliche
Absetzbarkeit solcher Maßnahmen an erster Stelle.

Wenn sich Hausbesitzer zu einer Heizungsmodernisierung
entschließen würden, sind 66 Prozent von ihnen zu höheren
Investitionen- wie z. B. in eine zusätzliche Solarthermieanlage auf


dem Dach- bereit. Durchaus bewusst ist einem Großteil der Befragten,
dass Investitionen in die Heizungstechnik den Wert der Immobilie
erhalten bzw. steigern (58 %). Fast ein Drittel der Umfrageteilnehmer
(29 %) würde sich für kostengünstigere
Heizungsmodernisierungsmaßnahmen entscheiden, die sich schnell
finanziell auszahlen.

Für die VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.
V. in Berlin sind dies klare Signale, die markenneutrale
Informationsarbeit der Branche zu intensivieren. So wurde im Rahmen
der Fachmesse ISH in Frankfurt das "Intelligent heizen 1x1"
vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Info- und Servicemodul
unter www.intelligentheizen1x1.de, das Verbrauchern einen Überblick
zu den möglichen Modernisierungsmaßnahmen rund um die Heizungsanlage
gibt. "Mit wenigen Klicks im "Intelligent heizen 1x1" können sich
Verbraucher schnell und verständlich über
Modernisierungsinvestitionen aber auch über die teilweise enormen
Einsparvorteile informieren", stellt VdZ-Geschäftsführer Horst
Eisenbeis heraus.

Weitere Informationen rund um die Heizungsmodernisierung sowie
eine aktuelle Fördermitteldatenbank finden Sie im Internet unter
www.intelligent-heizen.info .



Pressekontakt:
Iris Ehrenberg / Jürgen Bähr
VdZ-Pressestelle
Telefon: 0221 / 949918 - 49
presse@vdzev.de
Weitere Text- und Bildinformationen finden Sie auch im Presseportal
unter:
www.vdzev.de
www.intelligent-heizen.info
www.intelligentheizen1x1.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jaeger Ausbau lädt zum Trockenbau Seminar für Architekten und Planer Warum ist Dansani Calidris eine gute Wahl fur alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367125
Anzahl Zeichen: 3780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Frankfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2011: Viele Hausbesitzer verzichten unbewusst auf Einsparpotenziale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z