Atomkraft abschalten, auf Windenergie umschalten!

Atomkraft abschalten, auf Windenergie umschalten!

ID: 367385

BWE will mehr Wind- statt Atomstrom in Bayern und fordert Abbau der Hemmnisse für erneuerbare Energien



(PresseBox) - Der neu gewählte Landesvorstand des Bundesverbands Windenergie hat heute auf seiner konstituierenden Sitzung in Regensburg zugesagt, sehr schnell einen sehr großen Anteil des zukünftig entfallenden Atomstroms in Bayern mit Windstrom ersetzen zu können.
Landesvorsitzender Günter Beermann forderte die bayerische Staatsregierung deshalb auf, den Worten Taten folgen zu lassen. "Der Umstieg auf erneuerbare Energien müsse jetzt schneller umgesetzt werden, als bisher geplant, hat Bayerns Umweltminister Söder angesichts der Atomkatastrophe in Japan verlangt. Die heimische Windbranche ist bereit und auch in der Lage, jetzt rasch einen substanziellen Beitrag zum Ausbau des Öko-Strom-Anteils zu leisten", erklärte Beermann.
Allerdings müsse auch die Staatsregierung ihre Bereitschaft zeigen, mit dem Abschalten eines ersten AKW die erneuerbare Energieversorgung auf den Weg zu bringen. "Noch fristet die Nutzung der Windenergie hier ein Schattendasein", kritisiert der BWE-Bayern. Denn nicht einmal ein Prozent der bayerischen Stromversorgung wird heute aus Wind gewonnen. Andere "Binnen-Bundesländer" haben schon einen Wind-Anteil von über 30 Prozent an der Stromerzeugung.
"Noch immer gibt es bei uns aber massive Hemmnisse , die das Umschalten auf regenerative Energien erschweren", kritisierte der BWE-Landesvorsitzende. So sei der Ausbau der Windenergie beispielsweise nicht als Ziel in der bayerischen Landesplanung verankert. Und noch immer werde in Bayern der Landschaftsschutz gegen den Klimaschutz ausgespielt.
Für Beermann steht außer Zweifel, dass die Windenergie auch in Bayern ein riesiges Potenzial und eine große Zukunft haben wird. Um das Potenzial nutzen, schlägt der BWE ein ambitioniertes Ausbauprogramm vor. Es soll dafür sorgen, dass binnen zehn Jahren zehn Prozent der bayerischen Stromversorgung aus Windkraft abgedeckt werden.
Nach Meinung des Windkraftverbands spricht eine ganze Reihe von Vorteilen für diese vermehrte Nutzung der Windenergie in Bayern:


- Erzeugung großer Mengen an Strom ohne "Restrisiko"
- minimaler Flächenbedarf
- viele Arbeitsplätze in Zulieferindustrie
- dezentrale Energieversorgung
- positive Klimabilanz, keine negativen Umweltauswirkungen
- regionale Wertschöpfung und Gewerbesteuereinnahmen
- keine Einschränkungen für Land- und Forstwirtschaft.
Christoph Markl-Meider, BWE-Bayern Presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordeifelwerkstätten setzen künftig auf Photovoltaik Effiziente Wärmepumpen für moderne Versorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2011 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367385
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomkraft abschalten, auf Windenergie umschalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband WindEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BWE Konferenz Offshore Windenergie Betrieb ...

„Die Offshore-Windenergie in Deutschland steht vor dem entscheidenden Durchbruch.“ Der Bundesverband Windenergie e.V. veranstaltet am 3./4. November 2015 in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung OFFSHORE WINDENERGIE die Konferenz „Offshore W ...

Abschlussmeldung 1. Windbranchentag Schleswig-Holstein ...

Husum. Zur Einstimmung auf die Messe Husum Wind hatte der BWE einen Tag vor Messebeginn zum 1. Windbranchentag Schleswig-Holstein eingeladen. Zentrale Themen wie die geplanten Ausschreibungen für Windenergie an Land und der neue Erlass des Landes Sc ...

Gut kombiniert! – Mehr Fachkräfte für die Windbranche ...

Die Messe HUSUM Wind ist das Schaufenster der deutschen Windindustrie. Eine gute Plattform für Menschen, die sich in dieser Branche mit Herz nach einem Job umschauen wollen. Die Windcareer, die am Messefreitag, dem 18. September 2015, ihre Tore öf ...

Alle Meldungen von Bundesverband WindEnergie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z