Save the Children-Team im Epizentrum der Katastrophe im Einsatz
ID: 367417
Kinderschutzexperten arbeiten unter schwierigen Bedingungen in Sendai
Save the Children schätzt, dass mindestens 100.000 Kinder obdachlos geworden sind. "Unser Ziel ist es, möglichst vielen zu helfen und in den kommenden Tagen und Wochen 20.000 Kinder zu erreichen", so Ian Woolverton. "Viele Mädchen und Jungs haben Schreckliches erlebt, ihr Zuhause und vielfach Angehörige verloren. Sie brauchen jetzt dringend psychologische Betreuung und Schutzräume, in denen sie spielen, lernen und ihre Ängste und Traumata verarbeiten können."
Derzeit sind 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Save the Children im Einsatz im Einsatz, zwei Teams sind in die am schlimmsten betroffenen Gebiete im Nordosten Japans vorgedrungen. Das Atomkraftwerk Fukushima liegt nur etwa 100 Kilometer südlich von Sendai.
Save the Children überwacht daher die Situation in Fukushima und allen anderen AKWs laufend und arbeitet an Notfallplänen.
Save the Children arbeitet seit 25 Jahren in Japan. Auch in der besonders von der Katastrophe betroffenen Präfektur Myagi ist Save the Children gemeinsam mit lokalen Nichtregierungsorganisationen bereits vor dem Beben tätig gewesen.
Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder aus dem Katastrophengebiet benötigen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle von Save the Children in Berlin.
Save the Children bittet dringend um Spenden für die Kinder in Japan.
Spendenkonto: 929 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 100 205 00, Stichwort: Erdbeben Japan.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit. Sofort und dauerhaft. Wir setzen uns ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.
Save the Children Deutschland
Maya Dähne
Charlottenstraße 16
10117
Berlin
presse(at)savethechildren.de
030 ? 27 59 59 79 -28
http://www.savethechildren.de/presse
Datum: 15.03.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367417
Anzahl Zeichen: 1988
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maya Dähne
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 – 27 59 59 79 -28
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the Children-Team im Epizentrum der Katastrophe im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Save the Children Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).