Urteilsverkündung des Bundesgerichtshof zu Swap-Geschäften

Urteilsverkündung des Bundesgerichtshof zu Swap-Geschäften

ID: 367430

Urteilsverkündung des Bundesgerichtshof zu Swap-Geschäften



(pressrelations) - Rössner Rechtsanwälte erwarten eine Erhöhung des Anlegerschutz

Karlsruhe: Am 22.03.2011 findet die Urteilsverkündung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Sachen Ille vs. Deutsche Bank (Az. XI ZR 33/10) statt. Der für Bank- und Kapitalmarktrecht zuständige 11. Zivilsenat des BGH befasste sich in der Verhandlung vom 8.2.2011 damit zum zweiten Mal seit 2006 mit Swap-Geschäften.

Gegenstand des Verfahrens am 08.02.2011 war das Verfahren des mittelständischen Unternehmens Ille, das durch den Abschluss eines Spread Ladder Swaps einen Schaden in Höhe von 540.000 Euro erlitten hatte. Das Landgericht Hanau und das Oberlandesgericht Frankfurt hatten die Klage abgewiesen. Als Begründung wurden die eigenen Erkenntnismöglichkeiten der für das Unternehmen handelnden Personen bezüglich der Funktionsweise herangezogen. Schriftliche Hinweise auf ein 'theoretisch unbegrenztes Verlustrisiko' wurden damals als ausreichend bewertet. Die Strukturen und Funktionsweisen ließ des Spread Ladder Swaps ließen die Gerichte bis dahin unberücksichtigt.

Das Verfahren vor dem BGH ist von besonderer Bedeutung, da die Rechtsprechung der unteren Instanzen zu Swap-Geschäften nach wie vor uneinheitlich ausfällt. Federführender Rechtsanwalt Dr. Weck (Senior-Partner bei Rössner Rechtsanwälte und Ille-Vertreter) dazu: "Wir gehen davon aus, dass nach der Verkündung des BGH der Anlegerschutz auch im Bereich Investmentbanking ausgeweitet wird. Damit wird es für die Banken auf jeden Fall schwerer werden, hochspekulative Produkte an Unternehmer oder Privatpersonen zu verkaufen".


Kontakt:
Rössner Rechtsanwälte
Dr. Jochen Weck
Redwitzstraße 4
81925 München
Tel.: 089 99 89 22 00
E-Mail: info@roessner.de

Die erläuternde Vorschau-Terminübersicht des BGH finden Sie hier: http://www.bundesgerichtshof.de/DE/Presse/Terminhinweise/kalenderterminuebersicht.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei neue Amundi ETFs auf Xetra gestartet XTF-Segment umfasst 801 Fonds Bedingungen verbessert, 7 ?sehr gute? Tarife
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367430
Anzahl Zeichen: 2267

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteilsverkündung des Bundesgerichtshof zu Swap-Geschäften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rössner Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rössner Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z