Barzahlen war gestern

Barzahlen war gestern

ID: 367449

Barzahlen war gestern



(pressrelations) - Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos bar zu zahlen lohnt sich kaum, so die Experten von Finanztest. Finanzierungsangebote von 14 herstellereigenen und unabhängigen Anbietern haben die Tester unter die Lupe genommen. Ergebnis: Es ist oft kaum teurer, zu finanzieren ? und manchmal sogar günstiger.

Untersucht wurden die Finanzierungsangebote für häufig verkaufte Autotypen verschiedener Hersteller. Die Modellrechnungen von Finanztest belegen, dass Neuwagenkäufer mit der besten Finanzierung im Test oft billiger wegkommen als mit Barzahlung ? nämlich immer dann, wenn sie für ihr Gespartes einen besseren Zins bekommen als sie für den Autokredit zahlen müssten. Käufer eines neuen Mercedes C 180 können beim günstigsten Finanzierungsangebot so fast 2000 Euro gegenüber dem Barkauf sparen.

Am besten schneidet meist die Drei-Wege-Finanzierung ab. Hier zahlt der Kunde einen Teil des Kaufpreises an und begleicht üblicherweise drei oder vier Jahre lang eine Monatsrate. Danach entscheidet er sich zwischen drei Wegen: Den Wagen zurückgeben, weiterfinanzieren oder die restliche Kreditsumme begleichen, womit der Wagen dann sein Eigentum wäre. Erste Adresse ist in den meisten Fällen die Herstellerbank.

Auch für Gebrauchtwagen gibt es sehr günstige Finanzierungsangebote, wenn auch oft nur klassische Ratenkredite. Ein gebrauchter Peugeot 407 mit einem Kaufpreis von 14000 Euro etwa kommt den Käufer mit dem günstigsten Kredit im Test nur 301 Euro teurer. Zugrunde liegt bei Finanzierungsangeboten immer der Gegenwartswert ? er berücksichtigt den heutigen Wert der künftigen Zahlungen und macht damit Finanzierung und Barzahlung vergleichbar.

Der ausführliche Test der Finanzierungsangebote sowie zahlreiche Tipps zum Autokauf sind in der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/autokaufveröffentlicht.


Kontakt für Journalisten


Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Geld vom Chef Die besten Kreditangebote mit langfristig niedrigen Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367449
Anzahl Zeichen: 2435

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barzahlen war gestern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z