Deutsches Bergbau-Museum bringt Grubenlampen ans Licht

Deutsches Bergbau-Museum bringt Grubenlampen ans Licht

ID: 367465

Deutsches Bergbau-Museum bringt Grubenlampen ans Licht



(pressrelations) - Bochum (nrw-tn). Besuchern der 1. Börse für Grubenlampen und Bergbaugeschichte in Bochum wird ganz sicher ein Licht aufgehen: Am 10.

April 2011 bekommen sie einen Eindruck vom Varianten- und Formenreichtum des bergmännischen Geleuchtes. Jede Zeit und jede Region, manchmal sogar jeder Bergmann, hatte eine eigene Lampe. Zahlreiche Händler und Sammler aus vielen europäischen Ländern treffen sich im Deutschen Bergbau-Museum, um ihre Schätze aus den Gruben der Welt zu präsentieren.

Die Geschichte des bergmännischen Geleuchtes ist ein Gang durch die Kultur- und Technikgeschichte des Lichtes und erzählt nebenbei von der Rohstoffgewinnung unter Tage. Im Museum ergänzen das Anschauungsbergwerk, das Fördergerüst sowie die Sammlung das Bild von der Arbeit im Stollen.

Für Kinder wird eine Museumsrallye angeboten. Der Eintritt zur Börse, die mit dem Titel "Glanzlichter" überschrieben ist, beträgt 6,50 Euro und beinhaltet auch den Museumsbesuch. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 01805/877234 (14 Cent/Minute.) sowie im Netz.

Internet: www.bergbaumuseum.de


Pressekontakt: Deutsches Bergbau-Museum, Eva Koch, Telefon: 0234/5877-141,Fax: 0234/96860-120, E-Mail: eva.koch@bergbaumuseum.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Fußball-Bundestrainer Joachim Löw Märkische Oderzeitung: Platzeck Dauer-Schirmherr des MOZ-Kunstpreises
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367465
Anzahl Zeichen: 1544

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Bergbau-Museum bringt Grubenlampen ans Licht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z