Beethovenfest Bonn 2011 im Zeichen von Franz Liszt

Beethovenfest Bonn 2011 im Zeichen von Franz Liszt

ID: 367564

Beethovenfest Bonn 2011 im Zeichen von Franz Liszt



(pressrelations) - Bonn (nrw-tn). Im Mittelpunkt des Beethovenfest Bonn vom 9. September bis 9. Oktober 2011 steht Franz Liszt, der vor 200 Jahren geboren wurde. Im Liszt-Jahr blickt das Beethovenfest auf seine lange Tradition zurück: 1845 organisierte Franz Liszt zur Einweihung des Beethoven-Denkmals auf dem Münsterplatz anlässlich des 75. Geburtstags des Komponisten ein dreitägiges Musikfest. Das diesjährige Festival stellt unter dem Motto "Zukunftsmusik" Liszt als Persönlichkeit, Visionär, Mäzen, Virtuosen und Komponisten vor, der Beethoven verehrte und davon ausgehend seine eigene "Zukunftsmusik" entwickelte, die bis ins 20. Jahrhundert nachwirkte.

Im Rahmen der mehr als 62 Veranstaltungen in 24 Spielstätten in Bonn und Umgebung, darunter erstmals die Villa Hammerschmidt, treten zahlreiche international renommierte Solisten auf, etwa Anne-Sophie Mutter, Hélène Grimaud und Murray Perahia. Beim Beethovenfest Bonn 2011 gibt es drei "Orchestra in Residence": Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit Paavo Järvi, das Pittsburgh Symphony Orchestra mit Manfred Honeck und das London Symphony Orchestra mit Sir Colin Davis und Sir John Eliot Gardiner.

Daneben dürfen sich Besucher auf viele weitere Spitzenorchester, darunter Zubin Mehta und das Israel Philharmonic Orchestra, das Philharmonia Orchestra und das Gewandhausorchester freuen.

Die Programmübersicht und das ausführliche Programmbuch zum Beethovenfest Bonn 2011 können ab sofort unter der Telefonnummer 0228/2010345 angefordert werden. Tickets gibt es ab dem 30. April 2011 telefonisch unter 0228/50201313 bei Bonnticket sowie im Internet. Bereits ab dem 18.

März können schriftliche Bestellungen an das Beethovenfest Bonn eingereicht werden. Neu ist 2011 die Online-Vorbestellung: Alle Kunden, die sich zwischen dem 18. und dem 31. März auf vorregistrieren, haben bereits ab dem 15. April die Möglichkeit, sich ihre Plätze direkt online im Saalplan zu buchen.

Internet: www.beethovenfest.de




Pressekontakt: Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH, Silke Neubarth, Telefon: 0228/2010-340, Fax: -344, E-Mail: presse@beethovenfest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche: Kurhaus Grand Hotel Moderne im Ostseebad Ahrenshoop Uralte Osterbräuche und Traditionen, liebevoll gepflegt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367564
Anzahl Zeichen: 2439

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beethovenfest Bonn 2011 im Zeichen von Franz Liszt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z