Erdbeben in Japan
ID: 367581
Erdbeben in Japan
"Wir Johanniter sind tief berührt von der katastrophalen Situation in Japan", sagte der Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Hans-Peter von Kirchbach. "Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die durch das Erdbeben, den Tsunami und den atomaren Gau gleich dreifach betroffen sind. Wir hoffen sehr, dass es die Menschen schaffen, sich in Sicherheit zu bringen."
Japan wurde aufgrund seiner geografischen Lage in der Vergangenheit bereits häufig von Erdbeben erschüttert. Deshalb sind die örtlichen Stellen erfahren in der Katastrophenhilfe. So bat die japanische Regierung nach dem Erdbeben vom Freitag nur um internationale Hilfe für sogenannte "Search and Rescue Teams", die auf Einladung der Regierung im Land bei der Rettung und Bergung der Opfer helfen sollten.
Medizinische Unterstützung in der Form, wie sie die Johanniter anbieten, wurde bisher nicht angefordert. Die Johanniter-Auslandshilfe steht jedoch in engem Kontakt mit den zuständigen Stellen und würde im Falle einer Bedarfsmeldung durch die japanische Regierung materielle Hilfe leisten.
Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis von zehn deutschen Hilfsorganisationen, in dem auch die Johanniter Mitglied sind, ruft zu Spenden für die betroffene Bevölkerung auf.
Aktion Deutschland Hilft
Stichwort: Erdbeben/Tsunami Japan
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Kontakt: www.johanniter.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367581
Anzahl Zeichen: 2183
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdbeben in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Johanniter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).