Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bielefeld gewinnen Deutschen Klimapreis 2011

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bielefeld gewinnen Deutschen Klimapreis 2011

ID: 367582

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bielefeld gewinnen Deutschen Klimapreis 2011



(pressrelations) - Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Anlässlich der heutigen Preisverleihung zum Deutschen Klimapreis 2011 der Allianz Umweltstiftung spricht Schulministerin Sylvia Löhrmann den nordrhein-westfälischen Preisträgerschulen in einem Glückwunschschreiben ihre Anerkennung aus. Die Gewinnerschulen werden heute von Bundespräsident Christian Wulff im Schloss Bellevue empfangen.

Über 100 weiterführende Schulen aus ganz Deutschland hatten sich mit ihren Projekten um die begehrte Auszeichnung beworben. Unter den fünf Preisträgern ist mit den Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bielefeld ein Schulverbund aus Nordrhein-Westfalen vertreten. Das Projekt "Klimawoche Bielefeld" der Klima- und Umweltschutz AG überzeugte die Jury. "Damit hat die Arbeitsgemeinschaft eindrucksvoll und vorbildhaft bewiesen, dass Klimaschutz auch Spaß machen kann, und wie man nicht nur junge Menschen für den Klimaschutz nachhaltig gewinnen und sensibilisieren, sondern generationsübergreifend Alt und Jung in einer ganzen Stadt erreichen kann", erklärte Ministerin Löhrmann.

Neben der mit 10.000 Euro dotierten Auszeichnung bekommen drei weitere Schulen aus NRW einen von 15 Anerkennungspreisen in Höhe von 1.000 Euro verliehen: das Pascal Gymnasium Grevenbroich, das Gymnasium der Gemeinde Steinhagen und das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna.

"Diese Schulen setzen die Idee der Bildung für nachhaltige Entwicklung ebenfalls vorbildlich um und verdienen Respekt", betonte Ministerin Löhrmann. Bildung für Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Anliegen und Ziel der Landesregierung. Zentrales Vorhaben des Landes dabei ist die Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit".


Weitere Informationen unter: http://www.allianz-umweltstiftung.de/ oder www.schule-der-zukunft.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erdbeben in Japan Internationale Konferenz zu Klimawandel, Völkerrecht und Arktisforschung im Auswärtigen Amt, 17./18. März 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367582
Anzahl Zeichen: 2106

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bielefeld gewinnen Deutschen Klimapreis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z