Manhattan weiß-blau: Fassade des Münchner Wohn- und Büroensembles Central & Park East enthüllt
70 Prozent der Wohnungen sind zur Fertigstellung vermietet / Rege Nachfrage auch bei den Gewerbeflächen / Weiterer Gewerbebau in Planung
München, 15. März 2011. „Die Architektur der Fassaden hat unsere Erwartungen als Bauträger sogar übertroffen. Und auch die künftigen Mieter sind von dem Ensemble überzeugt. Rund 70 Prozent der Wohnfläche in den beiden Türmen sind zur Fertigstellung bereits vermietet. Das Interesse an den Büroflächen ist ebenso ungebrochen hoch“, sagte Jörg Scheufele, Geschäftsführer des Münchner Bauträgers alpha invest Projekt GmbH, der am Dienstag zu einer Begutachtung der jetzt fertig gestellten Fassade eingeladen hatte. Neben Vertretern der Projektgesellschaft Arnulfpark Gewerbebau MK 4 GmbH & Co.KG und des Investors AXA Investment Managers Deutschland GmbH waren auch die Mitglieder des Preisgerichts zusammengekommen, das das Fassadenkonzept der Berliner Kahlfeldt Architekten GmbH in einem konkurrierenden Workshop-Verfahren ausgewählt hatte.
Was den Jury-Mitgliedern von Stadtplanung und Bauordnung, Stadtrat, Bezirksausschuss und Architekturbüros bisher nur auf Visualisierungen modellhaft bekannt war, hebt sich jetzt in hellen Farbtönen vom Gelände des ehemaligen Containerbahnhofs ab: eine nachhaltige, klar gegliederte Fassade mit klassischen Natursteinbändern, nahezu raumhohen Aluminiumfenstern und außen liegendem Sonnenschutz. Insgesamt stehen den künftigen Mietern des Gewerbebaus mehr als 15.000 Quadratmeter Bruttogrundrissfläche zur Verfügung. Hinzu kommen 121 Tiefgaragenstellplätze, Dachterrassen mit einer Gesamtfläche von zirka 175 Quadratmetern mit Blick über München bis zu den Alpen sowie drei begrünte Innenhöfe. Zudem laden die Grünflächen des vier Hektar großen Arnulfparks in den Mittagspausen und nach Feierabend zum Entspannen ein.
Wegen der anhaltend hohen Nachfrage nach Büroimmobilien planen Vivico Real Estate und E&G Bridge Equity Fonds sowie die alpha invest Projekt GmbH ein weiteres Bürogebäude auf dem Gelände. Der Bau des so genannten Kontorhauses soll Ende des Jahres beginnen – und die letzte Baulücke schließen. Jörg Scheufele: „In Anlehnung an die Hamburger Kontorhäuser gestaltet, wird sich das anthrazitfarbene Ziegelgebäude durch großzügig geschwungene Bögen in Richtung Arnulfpark auszeichnen und zugleich einen architektonischen Kontrapunkt zum bereits fertig gestellten Gewerbebau setzen.“
Zahlen und Fakten Gewerbebau MK 4 Central & Park East
Grundstücksfläche: 5.266 Quadratmeter
Anzahl der Gebäude: 1
Anzahl der Geschosse oberirdisch: 7
Mietflächen (gesamt): zirka 15.240 Quadratmeter Bruttogrundrissfläche
zirka 175 Quadratmeter Dachterrassen
zirka 180 Quadratmeter Innenhof
121 Stellplätze in der Tiefgarage
Vertragliche Fertigstellung: 31.03.2011
Lage: Der Gewebebau ist nahe dem Münchner Hauptbahnhof, mittig zwischen der Hacker- und Donnersbergerbrücke gelegen. Der Mittlere Ring befindet sich 500 Meter westlich vom Objekt. Autobahnanschlüsse bestehen in zirka 6 Kilometern an die A8 (Stuttgart) und in zirka 3 Kilometern an die A96 (Lindau). Das Stadtzentrum (Marienplatz) ist zirka 5 Kilometer entfernt. Die nächsten S-Bahnstationen liegen in zirka 500 Metern Entfernung (Hackerbrücke und Donnersbergerbrücke), die nächste Tram-Bahnhaltestelle befindet sich auf der rund drei Gehminuten entfernten Arnulfstraße.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt Immobilienprojekt „Central & Park East“
Von der Weltmetropole New York inspiriert. Einen Steinwurf vom Hauptbahnhof und 40 S-Bahnminuten vom Flughaften entfernt. Gerahmt von der frühindustriellen Hackerbrücke und dem Mittleren Ring. Belebt von umgebender Gastronomie und Einzelhandel. Eingebettet in das Grün des Arnulfparks. Das Münchner Immobilienensemble Central & Park East setzt schon vor dem Einzug der ersten Mieter neue Maßstäbe an das städtische Wohnen, Arbeiten und Leben der Zukunft. Dabei genießen die Büronutzer von Central & Park East ein besonderes Privileg: Auf über vier Hektar Landschaftspark ermöglichen offene Rasenflächen, schattige Bäume und gepflegte Wege, dass Mitarbeiter während und nach dem Arbeitstag abschalten, Energie tanken und sich erholen können. Die Büros selbst sind eingefasst in eine klassisch anmutende Natursteinfassade mit nahezu raumhohen Fenstern, die viel natürliches Licht ins Innere eindringen lassen. Von hier aus gibt es wahlweise Ausblicke in den Park, in begrünte und ruhige Innenhöfe, auf großzügige Dachterrassen, in Richtung Alpen oder auf die Frauenkirche. Die Architektur der Büros selbst bestimmen deren Benutzer. Ob Einzelbüro oder Großraumlösung, Team-Offices oder Chefbüros – die hohe Flexibilität ermöglicht es Unternehmern, ihre Räumlichkeiten nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Bezugsfertig ist der Gewerbebau ab Juni 2011. Die Federführung des Projektes obliegt der Arnulfpark Gewerbebau MK 4 GmbH & Co.KG, vertreten durch die alpha invest Projekt GmbH.
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 89 - 54 89 14 08
fax: +49 89 - 54 89 14 10
email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Datum: 16.03.2011 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367685
Anzahl Zeichen: 4202
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:
München
Telefon: 08954891408
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manhattan weiß-blau: Fassade des Münchner Wohn- und Büroensembles Central & Park East enthüllt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).