Kommunale Energieeffizienzvorbilder / Vorbildliche Initiativen mit dena-Label "Good Practice En

Kommunale Energieeffizienzvorbilder / Vorbildliche Initiativen mit dena-Label "Good Practice Energieeffizienz" ausgezeichnet

ID: 367751
(ots) - Immer mehr Städte und Gemeinden zeigen, wie sich
mit innovativen Konzepten und Maßnahmen die Energiekosten durch
gezielte Energieeffizienzmaßnahmen nachhaltig senken lassen.
Insgesamt neun Kommunen wurden für ihre vorbildlichen Initiativen
kürzlich mit dem Label "Good Practice Energieeffizienz" der Deutschen
Energie-Agentur GmbH (dena) ausgezeichnet. Im Rahmen der prämierten
Projekte wurden Mitarbeiter und Bürger zum intelligenten Umgang mit
Energie motiviert oder technische Energieeffizienzmaßnahmen
durchgeführt.

Die Stadt Hamburg beispielsweise hat in Zusammenarbeit mit der
örtlichen Handels- und Handwerkskammer eine kostenlose
Vor-Ort-Energieberatung für kleine und mittelständische Unternehmen
(KMU) initiiert. Mobile Beratungsteams ermittelten dabei gemeinsam
mit den Unternehmen Energieeinsparungspotenziale. In Nürnberg wurden
wiederum einkommensschwache Haushalte mittels einer intensiven,
persönlichen Beratung durch geschulte Energieberater zu einer
nachhaltigen Senkung des Energieverbrauchs motiviert. Die Stadt
Weimar zeichnete besonders energieeffiziente Gebäude und Haushalte
öffentlichkeitswirksam mit der "Grünen Hausnummer" aus. In der Stadt
Eschweiler standen objektbezogene Maßnahmen im Fokus: Hier wurde die
Beleuchtung im Rathaus umfassend modernisiert.

Diese und weitere vorbildliche Projekte werden auch auf der
Internetplattform www.energieeffizienz-online.info detailliert
vorgestellt. Dort finden Kommunen, die selbst aktiv werden möchten,
zudem die neue Broschüre " Mini-Wegweiser Energieeffizienz im
öffentlichen Sektor". Sie gibt einen Überblick über die vielfältigen
Handlungsfelder: von der Umsetzung eines Energiemanagements bis hin
zu Einzelmaßnahmen in den Bereichen Gebäude, Beschaffung,
Straßenbeleuchtung, Verkehr und Nutzermotivation.

Unternehmen, Kommunen und weitere Einrichtungen der öffentlichen


Hand, die bereits Energieeffizienzprojekte durchgeführt haben, können
sich auf der Internetplattform für das Label "Good Practice
Energieeffizienz" bewerben.

Mit dem Label "Good Practice Energieeffizienz" kennzeichnet die
dena beispielgebende Aktivitäten und Projekte, die zur
Endenergieeinsparung beitragen. Die Verleihung des Labels ist
Bestandteil der Aktivitäten der dena zur Unterstützung der nationalen
Umsetzung der EU-Energiedienstleistungsrichtlinie und trägt dazu bei,
aktuelle Marktentwicklungen transparent zu machen und Marktakteure zu
unterstützen.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena),
Nadia Grimm, Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-804, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: grimm@dena.de, Internet: www.dena.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltminister Röttgen im stern: Pressestatement mit Gesine Lötzsch zum Haushaltsentwurf 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367751
Anzahl Zeichen: 2991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunale Energieeffizienzvorbilder / Vorbildliche Initiativen mit dena-Label "Good Practice Energieeffizienz" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z