DGAP-News: Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation schließt Großauftrag in Saudi-Arabien erfolgreich ab
ID: 367836
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation schließt Großauftrag in
Saudi-Arabien erfolgreich ab
16.03.2011 / 10:21
---------------------------------------------------------------------
- Ergebnisseübertreffen Erwartungen bei Weitem
- Wasserausbeute der CFM-Membranen erheblich höher als bei
konventionellen Filtertechnologien
-Überlegene Eigenschaften bei Hitze und hoher Schwermetallkonzentration
- Wirkungsgrad der nachgeschalteten Trinkwasserfiltration um 20 Prozent
erhöht
Frankfurt am Main / Saarbrücken - 16. März 2011 - Die Nanostart-Beteiligung
ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) hat einen weiteren Großauftrag für
ihre keramischen Flachfiltermembransysteme (CFM-Systems) für die
Wasseraufbereitung in Saudi-Arabien erfolgreich umgesetzt. Neben dem
Umsatzbeitrag von umgerechnet rund 0,8 Mio. Euro ist das Projekt vor allem
deshalb bedeutsam, weil die Flachfiltermembransysteme im täglichen
Dauereinsatz ihre technische und wirtschaftlicheÜberlegenheit
eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Die Ergebnisseübertrafen die
hohen Erwartungen des Kunden signifikant.
Die CFM-Filtereinheiten filtrieren Tiefengrundwasser und dienen dabei als
Vorstufe einer Umkehrosmoseanlage zur Trinkwassergewinnung. Es zeigte sich,
dass die Vorfiltration mit CFM-Systems auch bei hohen Temperaturen und
großer Belastung des filtrierten Wassers mit Eisen und Mangan gegenüber dem
Einsatz von konventionellen Hohlfasermembranen aus Polymerwerkstoffen und
Sandfiltern deutliche Vorteile aufweist. Die CFM-Filtereinheiten halten
deutlich länger als die konventionellen Polymermembranen zur Vorfiltration.
Durch ihren Einsatz wird zudem die Lebenszeit der nachgeschalteten
Umkehrosmosemembranen verlängert und im Endeffekt die Qualität des
Trinkwassers erhöht. Ganz entscheidend ist außerdem, dass rund 20 Prozent
mehr Trinkwasser gewonnen werden können. Das ist deshalb so wichtig, da die
Umkehrosmose zur Trinkwassergewinnung ein sehr kostenintensiver Prozess
ist.
Die effiziente Aufbereitung von Grundwasser zu Trinkwasser hat in
Saudi-Arabien einen hohen Stellenwert, da die Menge des Grundwassers
begrenzt ist und alternative Wassergewinnungsformen bis auf weiteres den
Bedarf nicht decken können. Jährlich werden in Saudi-Arabien rund 1 Mio.
Kubikmeter Grundwasser per Filtration zu Trinkwasser aufbereitet. Der
Bedarf an leistungsfähigen Lösungen ist entsprechend hoch - ItN Nanovation
ist mit Partnern aktiv, um zur Deckung des hohen Bedarfs maßgeblich
beizutragen. Gerade die nun neu entwickelte Möglichkeit, mit den
CFM-Filtern auch veraltete Sandfilter zu ersetzen schafft ein großes, neues
Umsatzpotential.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur
investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in
Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.nanostart.de.Über ItN Nanovation:
Die ItN Nanovation AG zählt sich zu den international führenden Unternehmen
der Nanotechnologie. Sie entwickelt innovative keramische Produkte wie
Filtersysteme und Beschichtungen für industrielle Großabnehmer. Das dafür
erforderliche nanoskalige Pulver stellt das Unternehmen selbst her. Die
Filterprodukte von ItN Nanovation können zur Trinkwasseraufbereitung,
Abwasserreinigung, als Filter in der Getränkeindustrie sowie zur Trennung
vonÖl und Wasser eingesetzt werden. Keramische Beschichtungen auf Basis
der Nanotechnologie werden als Schutz- und Katalyseschichten in einem
großen Anwendungsspektrum in verschiedenen Industrien eingesetzt, vom
Backofenüber die Aluminiumgießerei bis hin zum Kohlekraftwerk. ItN
Nanovation wurde im Jahr 2000 gegründet. Der Unternehmenserfolg basiert auf
einem umfangreichen Patentportfolio, kombiniert mit umfassendem
Entwicklungs- und Anwendungs-Know-how. Mehr Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.itn-nanovation.de
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry
Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115698 16.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.03.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367836
Anzahl Zeichen: 6431
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation schließt Großauftrag in Saudi-Arabien erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nanostart AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).