DGAP-News: Metzler: Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt
ID: 367837
Marktbericht/Fonds
Metzler: Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt
16.03.2011 / 10:26
---------------------------------------------------------------------
Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt
Pressemitteilung
Frankfurt am Main, 16. März 2010
www.metzler-fonds.com
Mit großer Bestürzung blickt derzeit die Welt auf Japan. Neben der Sorge um
die Menschen in diesem Land, der Hoffnung auf einen schnellen Wiederaufbau
und der Angst vor den möglichen Auswirkungen der Atomkatastrophe bewegen
auch andere Fragen: Welchen Schaden hat die japanische Volkswirtschaft
insgesamt erlitten, und wie wirkt sich die Entwicklung auf die
Weltwirtschaft aus. Für endgültige Aussagen ist es indes noch zu früh.
Dennoch haben die Japan-Spezialisten von T&D Asset Management Co. Ltd aus
Tokio eine vorläufige Einschätzung der aktuellen Entwicklung abgegeben. T&D zählt zu den erfolgreichsten Asset-Managern in Japan und zeichnet sich
verantwortlich für das Management des Metzler Japanese Equity Fund.
Wirtschaft
Die von den verheerenden Folgen des Tsunamis am schwersten getroffenen
Gebiete in den nordpazifischen Präfekturen Japans sind für 6,8 % der
gesamten Industrieproduktion des Landes verantwortlich, das ist weniger als
Hyogo und Osaka zum Zeitpunkt des Hanshin-Bebens im Jahr 1995. Damals fiel
die Industrieproduktion um 2,6 % im Januar 1995 (im Monat des Bebens),
erholte sich aber in den darauf folgenden Monaten und war im März sogar um
0,4 % höher als im Dezember 1994 vor dem Beben. Obwohl die kurzfristigen
Störungen im Wirtschaftsleben aufgrund des Erdbebens dieses Mal
wahrscheinlich schwerwiegender sind als nach dem Hanshin-Beben - wenn man
auch die Auswirkungen auf die gesamte Infrastruktur bedenkt, beispielsweise
die Situation des Fukushima-Kernkraftwerks - geht T&D Asset Management
davon aus, dass sich die Lage in drei bis sechs Monaten normalisiert haben
wird.
Markt
Der TOPIX-Performance-Index fiel nach dem Hanshin Bebenüber einen Zeitraum
von sechs Monaten um 21 % (13. Januar 1995: 1.511,79; 13. Juni 1995:
1.193,16). Die aktuelle Situation ist nach Meinung der T&D-Experten
jedoch nicht einfach mit der damaligen vergleichbar. Damals war eine starke
Aufwertung des Yen vorausgegangen. Dazu kamen noch die Giftgas-Attentate
auf die Tokioter U-Bahn im März 1995. T&D erwartet eine kurzfristig hohe
Volatilität der Märkte, da die Risikobereitschaft der Anleger aufgrund der
sich verschlechternden Lage im Kernkraftwerk Fukushima sinkt. Da aber die
Bilanzen der Haushalte und der Unternehmen relativ gesund sind und der
Aufschwung der Weltwirtschaft weitergehen sollte, sind die T&D-Manager
davonüberzeugt, dass Japan die momentanen Schwierigkeitenüberwinden kann,
so wie das auch in den Jahren nach dem Hanshin-Beben 1995 bzw. nach dem
Niigata-Beben 2007 der Fall war.
Ausblick
Zurzeit verzeichnen Sektoren, die mit dem Wiederaufbau zu tun haben, einen
steigenden Trend, darunter das Bauwesen. Im Falle des Hanshin-Bebens war
dieser Trend aber schon nach einem Monat zu Ende. In den vergangenen zwei
Tagen (14. und 15. März) sind viele Titel stark gefallen - auf ein Niveau
vergleichbar mit dem direkt nach dem Fall von Lehman Brothers. Auch der
TOPIX-Performance-Index ist diesen Lehman-Tiefstwerten schon sehr nahe.
Unter den gegebenen Bedingungen gehen die T&D-Experten nicht davon aus,
dass eine Umschichtung des Portfolios in defensive Sektoren oder solche,
die vom Wiederaufbau profitieren könnten, kurzfristig sinnvoll ist. Die
Geschwindigkeit der Erholung von Unternehmensgewinnen dürfte im nächsten
Geschäftsjahr abnehmen, da die aufgestaute Nachfrage nach der Finanzkrise
mittlerweile ausgeschöpft ist. Hinzu kommt ein starker Anstieg der
Rohstoffpreise. Trotzdem ist T&D der Meinung, dass der Aufwärtstrend bei
den Unternehmensgewinnen anhalten wird. Es gibt zwar noch
Unsicherheitsfaktoren im Hinblick auf die Unternehmensgewinne, wie länger
andauernde Engpässe bei der Stromversorgung. T&D geht jedoch davon aus,
dass die aktuellen Aktienpreise bedeutende Abweichungen von dem mittel- bis
langfristigen Aufschwungstrend zeigen und es derzeit ausgezeichnete
Gelegenheiten gibt,überverkaufte Titel ins Portfolio aufzunehmen.
T&D Asset Management Co. Ltd in Tokio ist der Investmentmanager des
Metzler Japanese Equity Fund (ISIN IE0003722711).
Ansprechpartner für Presseanfragen
Jörg-Matthias Butzlaff
Telefon (0 69) 21 04 - 49 75
E-Mail: MButzlaff@metzler.com
Christina Ullrich
Telefon (0 69) 21 04 - 14 13
E-Mail: CUllrich@metzler.com
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
16.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115702 16.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.03.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367837
Anzahl Zeichen: 5790
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Metzler: Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B. Metzler seel. Sohn&Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).