"Odysso": Aus für Atomenergie?
SWR-Wissensmagazin ändert am 17.3. sein Programm
ID: 368145
ändert das SWR-Wissensmagazin "Odysso" morgen (Do, 17.3.2011, 22 Uhr)
im SWR Fernsehen sein Programm: Unter dem Titel "Aus für
Atomenergie?" setzt sich die Sendung mit Dennis Wilms intensiv mit
den Gefahren der Atomtechnik auseinander und fragt auch nach
Perspektiven für unsere Energieversorgung. Die ursprünglich geplante
"Odysso"-Sendung "Raus aus dem Stress" entfällt und wird am 19. Mai
ausgestrahlt.
Die Katastrophe im japanischen Atomkomplex Fukushima spitzt sich
stündlich zu. Der Super-Gau droht. Was bedeutet das für Tokyo? Wie
können sich die Menschen vor radioaktiven Strahlen schützen? Wie
sieht es mit der Sicherheit der AKW's in Deutschland aus? Wie sind
wir auf einen Atomunfall vorbereitet? "Odysso" sucht Antworten auf
diese Fragen. Nachdem in Deutschland die Diskussion um die
AKW-Laufzeiten wieder neu entbrannt ist, wurden die ersten Reaktoren
bereits abgeschaltet. Gehen jetzt in Deutschland die Lichter aus?
"Odysso" zeigt, dass die erneuerbaren Energien die Kernkraft schon
bald ablösen können.
"Odysso - Das will ich wissen!" mit Dennis Wilms, donnerstags, 22
Uhr, SWR Fernsehen Internet: www.swr.de/odysso
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285,
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368145
Anzahl Zeichen: 1446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Odysso": Aus für Atomenergie?
SWR-Wissensmagazin ändert am 17.3. sein Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).