DGAP-News: EnWave Corporation unterzeichnet Konditionsvereinbarung zum Patenterwerb von The University of British Columbia und zum Aufkauf der Lizenzen gemäßbestehender Lizenzabkommen
ID: 368188
EnWave Corporation unterzeichnet Konditionsvereinbarung zum
Patenterwerb von The University of British Columbia und zum Aufkauf
der Lizenzen gemäßbestehender Lizenzabkommen
16.03.2011 / 13:54
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 16. März 2011. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine
Konditionsvereinbarung zum Erwerb von Patenten und Know-how unterzeichnet
hat, die es gegenwärtig von The University of British Columbia (UBC) für
die Radiant Energy Vacuum ('REV')-Dehydratisierungstechnologie (die
'Technologie') lizenziert. Laut Konditionsvereinbarung haben sich EnWave
und UBC geeinigt, ein endgültiges Abkommen (das 'Abkommen') zur
Formalisierung der Transaktionen zu unterzeichnen, die gemäßder
Konditionsvereinbarung bis zum 15. April 2011 vorgesehen sind.
Das Abkommen würde EnWaves Portfolio an geistigem Eigentum im Bereich der
Dehydratisierungstechnologie durch Mikrowellen unter Vakuum erweitern. Laut
Abkommen würde EnWave gegenüber der UBC keine weiteren
Lizenzverpflichtungen oder andere finanzielle Verpflichtungen für diese
Technologie haben. Die endgültige Form des Abkommens unterliegt der
Genehmigung durch EnWave, die UBC und der Genehmigung durch die zuständigen
Aufsichtsbehörden.
'Dieses Abkommen wird EnWaves globale Marktführung im Bereich der
Vakuum-Mikrowellentechnologie stärken, da wir unseren Kunden einzigartige
Technologiealternativen für die herkömmlichen Trocknungsverfahren bieten,'
sagte John McNicol, President und Co-CEO von EnWave. 'Es legt ebenfalls
eine Obergrenze für EnWaves Zahlungen für die Technologie an die UBC fest.'
Laut Bestimmungen der Konditionsvereinbarung wird EnWave der UBC 5.500.000
CAD in bar und Stammaktien der EnWave zahlen. Dies unterliegt
Berichtigungen, die auf Schwankungen des Aktienpreises beruhen, die vor
einem Zeitraum auftreten, der 30 Tage nach Ablauf der viermonatigen
Handelssperre der an UBC ausgegebenen Aktien auftreten. Die
Berichtigungsvorkehrungen dienen dazu, den Wert zu bewahren, den UBC laut
Abkommen erhalten würde und sie erlauben EnWave die Anzahl der ausgegebenen
Aktien auf maximal 1.500.000 Stammaktien zu begrenzen.
EnWave besitzt gegenwärtig fünf REV-Plattformen, die dazu entworfen wurden,
eine sehr schnelle, qualitativ hochwertige Dehydratisierung von
Nahrungsmitteln und Biomaterial zu bieten: das kommerzielle
nutraREV(TM)-Verfahren wird in der Nahrungsmittelbranche zum schnellen und
kostengünstigen Trocknen von Früchten, Gemüse, Fleisch, Kräutern und
Meeresfrüchten verwendet, wobei hohe Nährstoffgehalte, der Geschmack, die
Konsistenz und die Farbe erhalten bleiben. Das Unternehmen entwickelt
ebenfalls powderREV(TM) für die Trocknung großer Mengen von
Nahrungsmittelkulturen, Probiotika und empfindlichen biochemischen
Substanzen wie z.B. Enzyme; quantaREV(TM) für eine kontinuierliche
Niedrig-Temperatur-Dehydratisierung großer Mengen von Pasten, Gelen,
Flüssigkeiten oder Schwebstoffen; sowie bioREV(TM) und freezeREV(TM) als
neue Verfahren zur Stabilisierung und Dehydratisierung von
biopharmazeutischen Stoffen wie z.B. Impfstoffe und Antikörper. Durch diese
Verfahren sind diese Produkte länger haltbar und es ist ein weltweiter
Versand und eine Lagerung mit kostengünstigeren Kühlverfahren möglich.Über EnWave
Unter Verwendung der patentrechtlich geschützten Verfahren, die gemeinsam
mit der UBC entwickelt wurden, kommerzialisiert EnWave ein neues Verfahren
zur Dehydratisierung biologischer Stoffe und Lebensmittel. EnWave benutzt
dafür das Radiant-Energy-Vacuum-Verfahren unter seinen Markennamen
nutraREV(TM), powderREV(TM), quantaREV(TM), bioREV(TM) und freezeREV(TM).
Das REV-Verfahren verbindet die Energieübertragung durch Mikrowellen unter
Vakuum zur Dehydratisierung und Veränderung von Strukturen und zur
Steuerung chemischer Reaktionen. Dadurch werden einzigartige
Produkteigenschaften erzeugt sowohl für Lebensmittel als auch medizinische
Produkte, einschließlich Früchte, Gemüse, Probiotika, Enzyme, Proteine,
Nahrungsmittelkulturen, Impfstoffe und Antikörper. Weitere Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
EnWave Corporation
John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524
Jennifer Thompson, V.P. Corporate Development&Investor Relations
Tel. +1(604) 603-6549
Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C., V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115690 16.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.03.2011 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368188
Anzahl Zeichen: 6217
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EnWave Corporation unterzeichnet Konditionsvereinbarung zum Patenterwerb von The University of British Columbia und zum Aufkauf der Lizenzen gemäßbestehender Lizenzabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnWave Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).