Götz: Einsatzfähigkeit freiwilliger Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes erhöhen
ID: 368303
erster Lesung den von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)
vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung des sogenannten
"Feuerwehrführerscheins". Dazu erklärt der kommunalpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:
"Unnötige bürokratische Hürden werden beseitigt und die
Einsatzfähigkeit freiwilliger Hilfsorganisationen des
Katastrophenschutzes umfassend erhöht. Nach Schätzung des Deutschen
Feuerwehrverbandes sind davon bundesweit rund 16.000 Fahrzeuge
betroffen.
Der Gesetzentwurf der unionsgeführten Bundesregierung stärkt das
ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Helfer bei den Feuerwehren,
Rettungsdiensten, des technischen Hilfswerks und sonstiger Einheiten
des Katastrophenschutzes. CDU, CSU und FDP wollen Rechtssicherheit
für die ehrenamtlichen Einsatzfahrer herstellen und dabei die
Kommunen möglichst wenig belasten.
Wichtig ist, dass die Hilfsorganisationen neben der internen
Einweisung auch eine organisationsinterne Prüfung auf
Einsatzfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5 t
durchführen können. Für die betroffenen freiwilligen Fahrer eröffnet
sich so ein effektives und trotzdem einfaches Verfahren. Nach
Inkrafttreten des Gesetzes können die ermächtigten Landesregierungen
die Ausstellung der Fahrberechtigungen entsprechend ihrer regionalen
Bedürfnisse selbst ausgestalten."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368303
Anzahl Zeichen: 1830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Einsatzfähigkeit freiwilliger Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).