Eckwerte Bundeshaushalt 2012

Eckwerte Bundeshaushalt 2012

ID: 368364

Eckwerte Bundeshaushalt 2012



(pressrelations) -
  • Mehr als 10 Milliarden Euro für Verkehrsinfrastruktur
  • Beginn des Finanzierungskreislaufes Schiene
  • 16.03.2011

    Das Bundeskabinett hat heute die Eckwerte für den Bundeshaushalt 2012 beschlossen. Die Investitionsmittel für Schiene, Wasserwege und Straßen werden auf über 10 Milliarden Euro im Jahr erhöht ? trotz der Sparvorgaben. Der Investitionsanteil im Einzelplan 12 steigt um 1,1 Prozent auf 53,9 Prozent (13.671,6 Millionen Euro).

    Bundesminister Peter Ramsauer:

    "Unsere Verkehrswege sind das Rückgrat unserer Wirtschaftskraft. Deshalb ist es wichtig, unsere Straßen, Schienen- und Wasserwege in gutem Zustand zu erhalten beziehungsweise weiter auszubauen.
    Ich freue mich, dass wir jetzt mehr Geld für notwendige Investitionen in die Infrastruktur zur Verfügung haben. Mit einem Investitionsbetrag von 10 Milliarden Euro im Jahr können wir die Investitionslinie trotz Sparvorgaben anheben."

    Mit dem Eckwertebeschluss wird zudem die Schiene gestärkt. Über eine Milliarde Euro stehen von
    2012-2015 zusätzlich für den Ausbau von Schienenprojekten bereit. Durch den "Finanzierungskreislauf Schiene" soll die Investitionslinie dauerhaft gesichert werden. Ein zentrales Element ist dabei die Bahndividende, die bis 2014 auf 525 Millionen Euro steigen soll. Ab 2015 soll sie auf 700 Millionen Euro angehoben werden. Sie wird vom gesamten Konzern DB AG erbracht und steht direkt für die Schiene zur Verfügung. Zudem zahlt die Bahn vorzeitig zinslose Darlehen zurück. Die Mittel werden ebenfalls zur Finanzierung von Investitionen in das Netz herangezogen.

    Bundesminister Peter Ramsauer:

    "Dies ist ein positives Signal für den Bahnverkehr in Deutschland. Für die Schiene steht in den nächsten Jahren über eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung. Mit dem Finanzierungskreislauf Schiene schaffen wir Planungssicherheit und Transparenz bei den Geldflüssen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, dass dies gelungen ist. Wir können nun zusätzliche Schienenprojekte umsetzen, die dringend notwendig sind."



    Beispiele sind die Anbindung des Jade-Weser-Ports durch den Ausbau der Strecke Oldenburg-Wilhelmshaven, der Ausbau der Strecke Karlsruhe-Basel sowie der Neubau der Verbindung Wendlingen-Ulm.


    Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
    Invalidenstraße 44
    10115 Berlin
    E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung: Maulkorberlass vom Tisch airberlin ist Namensgeber für die mobile Arena in Düsseldorf
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 16.03.2011 - 17:00 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 368364
    Anzahl Zeichen: 2774

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Eckwerte Bundeshaushalt 2012"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

    Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

    Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z