Noerr LLP: Unternehmen setzen auf professionelles Projektmanagement zur Beilegung von Rechtsstreiten
ID: 368408
Noerr LLP: Unternehmen setzen auf professionelles Projektmanagement
zur Beilegung von Rechtsstreiten
DGAP-Media / 16.03.2011 / 17:37
Noerr-Konferenz: Unternehmen setzen auf professionelles Projektmanagement
zur Beilegung von Rechtsstreiten
München, 16. März. Unternehmen müssen zur Beilegung von
Rechtsstreitigkeiten stärker auf kreative und individuelle Lösungen setzen
und Konfliktmanagementsysteme aufbauen. Dieses Fazit zogen jetzt die
Teilnehmer der Noerr Litigation Konferenz 'Rethinking Disputes', einem
internationalen Branchentreffen von Experten aus Unternehmen und Justiz.
Ob ein nationaler oder internationaler Rechtsstreit vor einem staatlichen
Gericht, mittels eines Schiedsverfahrens oder einer Mediation gelöst wird,
ist den Experten zufolge immer stärker auch eine wirtschaftliche Frage.
Insbesondere langwierige und kostenintensive Prozesse vor staatlichen
Gerichten stellen für Unternehmen ein Problem dar. 'Notwendig ist deshalb
ein ganzheitlicher Ansatz des Konfliktmanagements', sagt Michael Molitoris,
Leiter des Fachbereichs Litigation bei Noerr. Zum einen sollten potentielle
Konflikte mit Kunden und Zulieferern bereits im Vorfeld erkannt und
abgefangen werden - was eine genaue Analyse der Abläufe in den einzelnen
Konzernabteilungen voraussetzt. 'Vor allem aber helfen diese Kenntnisse
dabei, im Konfliktfall individuell die jeweils beste Streitlösungstechnik
auszuwählen', sagt Molitoris.
Spezialisierte Litigation-Abteilungen müssen Standards entwickeln, um für
ihre Mandanten den jeweils effizientesten Lösungsansatz für Streitigkeiten
anhand objektiver Kriterien zu identifizieren. Darauf aufbauend kann eine
indiviuelle Dispute-Strategie entwickelt werden, unter Berücksichtigung von
Mitteln wie der Wahl des passenden Gerichtsstands (Forum Shopping),
alternativen Streitbeilegungsmethoden (ADR), beschleunigten
Schiedsverfahren (fast track Arbitration), Krisen-PR und - falls notwendig
- Gerichtsverfahren.
'Professionelles Projektmanagement im Lititgation-Bereich setzt mehr
voraus, als den Austausch des streitigen Verfahrens durch Methoden der
alternativen Streitbeilegung', betont Molitors. In der Diskussion um das
Mediationsgesetz und die Bemühungen der EU-Kommission zur Förderung
alternativer Streitbeilegungsmechanismen gehe leicht unter, dass
Schiedsverfahren und Mediation keine Allheilmittel, sondern weitere
Optionen neben dem streitigen Verfahren seien. Die individuelle Lösung von
Konflikten berge dagegen für zur Kosteneffizienz und zum kurzfristigen
Reporting verpflichtete Wirtschaftsunternehmen ein großes Sparpotential.
Matthias Schulte
PR-Manager
Assessor jur.
Noerr LLP
Börsenstraße 1
60313 Frankfurt am Main / Germany
T +49 69 971477418
F +49 69 971477100
M +49 171 9777705
matthias.schulte@noerr.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
16.03.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115814 16.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.03.2011 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368408
Anzahl Zeichen: 3845
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noerr LLP: Unternehmen setzen auf professionelles Projektmanagement zur Beilegung von Rechtsstreiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Noerr LLP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).