Rheinische Post: Heimische Kohle

Rheinische Post: Heimische Kohle

ID: 368490
(ots) - Es liegt auf der Hand, dass die Befürworter der
heimischen Steinkohle jetzt Morgenluft wittern. Wenn das
bundesdeutsche Atomkonzept plötzlich infrage gestellt wird, warum
dann nicht auch der Kohlekompromiss, den die Bundesrepublik nach
zähem Ringen mit der EU erreicht hat? Die Antwort ist einfach:
Heimische Steinkohle, die aus 1000 und mehr Meter Tiefe gefördert
werden muss, wird niemals international konkurrenzfähig sein.
Steinkohle aus unseren Breitengraden ist um ein Mehrfaches teurer als
Importkohle. Während des Kalten Krieges, als die Rohstoffversorgung
unsicher war, hat der heimische Bergbau gewiss seine Berechtigung
gehabt. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Allein
Nordrhein-Westfalen hat Jahr für Jahr rund eine halbe Milliarde Euro
für die Steinkohlesubventionierung ausgegeben. Für das Geld gibt es
zweifellos sinnvollere Verwendungsmöglichkeiten - den
Bildungsbereich, zum Beispiel. Abgesehen davon, dass Brüssel eine
Abkehr vom Ausstiegsbeschluss nicht mitmachen würde: Es muss dabei
bleiben, dass 2018 die letzten Zechen schließen. Das mag für die
Betroffenen zwar bitter sein, aber sie haben immerhin genügend Zeit,
sich darauf einzustellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die Anti-Atom-Kanzlerin Rheinische Post: Atom-Angst in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368490
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Heimische Kohle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z