Schavan will erst spaeter zahlen
ID: 368505
Schavan will erst spaeter zahlen
Knapp 600 Millionen Euro und damit die Bundesmittel fuer umgerechnet etwa 45.000 zusaetzliche Studienplaetze, stellt die Koalition jetzt in Folge der Bundeswehr-Reform endlich in ihre Finanzplanung ein. Allerdings erst fuer die Jahre 2013, 2014 und 2015. Die Bundeslaender sollen also fuer die aufgrund der Wehrpflichtaussetzung zu erwartenden, zusaetzlichen Studienanfaenger zunaechst einmal in Vorlage treten und diese zwei Jahre lang vorfinanzieren.
Immerhin besteht mit dem heutigen Eckwertebeschluss des Kabinetts zumindest finanzielle Klarheit. Das monatelange Zaudern von Bundesbildungsministerin Schavan hat damit endlich ein Ende. Den SPD-Antrag auf ein rechtzeitiges Aufstocken des erfolgreichen Hochschulpaktes bereits ab diesem Jahr, der vernuenftige Ausbauplanungen ermoeglicht haette, hatte die schwarz-gelbe Koalition bei den Etatberatungen 2011 noch bruesk abgelehnt. Studienplatzfinanzierung sei allein Sache der Laender, hiess es abwehrend aus dem Ministerium. Mit dem Kabinettsbeschluss zeigt die Koalition nun spaete Einsicht. Auch zum Zoegern muss man sich bekanntermassen entschliessen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2011 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368505
Anzahl Zeichen: 1773
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan will erst spaeter zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).