Einzigartiges BJU-Projekt"Schüler im Chefsessel"wieder gestartet

Einzigartiges BJU-Projekt"Schüler im Chefsessel"wieder gestartet

ID: 368769

Bei den jungen Unternehmernübernehmen Kölner Gymnasiasten einen Tag den Job des Chefs



Einzigartiges BJU-ProjektEinzigartiges BJU-Projekt"Schüler im Chefsessel"wieder gestartet

(firmenpresse) - 25 Schüler aus der Oberstufe des Schiller-Gymnasiums Köln bekommen ab dieser Woche wieder die Möglichkeit einen Tag lang Chef zu sein. Dabei geben 25 Geschäftsführer von Die jungen Unternehmer - BJU jeweils einem Schüler die Chance, ihnen bei alltäglichen Aufgaben in ihrem Unternehmen über die Schultern zu schauen. Das durch den BJU initiierte Projekt findet bereits zum dritten Mal statt und soll den Jugendlichen ein realistisches Bild vom Firmenalltag eines Unternehmers vermitteln. Unterstützt wird das Projekt auch 2011 wieder von der Deutschen Bank und der IHK zu Köln.

Ziel des Projektes, von dem sowohl die Schüler als auch die Unternehmer profitieren sollen, ist es, Vorurteile gegen das Unternehmertum abzubauen. "Wenn junge Menschen das Wort 'Unternehmer' hören, denken sie oft an einen Zigarre rauchenden, Porsche fahrenden und Golf spielenden 'Boss', der die Arbeit meistens nur an seine Mitarbeiter weiterleitet und dabei noch viel Geld verdient", erklärt Projektleiter Hendrik Loll. Den Schülern werde gezeigt, dass "Unternehmer sein" viel mehr z.B. auch und eine sehr hohe Verantwortung bedeute. Sie sehen zu, wenn über wichtige Fragen aus der Preispolitik, Personalplanung oder Finanzierung entschieden wird. Der Vorsitzende des BJU-Regionalkreises Nordrhein, Olaf Ziegs, fasst zusammen: "Die Jugendlichen sollen eine Perspektive zur eigenen Selbstständigkeit als mögliches Berufsziel bekommen."

"Das Thema Unternehmertum wird in der Schule meist vernachlässigt, so dass Jugendliche in ihrer Schulzeit kaum wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt bekommen", so Ziegs weiter. Folglich hätten sehr wenige junge Menschen den Wunsch ein Unternehmen zu gründen. "Junge Unternehmer sind jedoch extrem wichtig für die Wirtschaft, da sie neue Arbeitsplätze schaffen", findet Ziegs. "Schüler im Chefsessel - Unternehmer für einen Tag" schließt also eine Lücke zwischen Schule und Wirtschaft.

Im Anschluss an den Tag im Unternehmen verfassen die Schüler einen Aufsatz, in dem sie ihre Eindrücke des Tages festhalten. Der beste Bericht, den eine hochrangige Jury auswählt, wird bei der offiziellen Preisverleihung im Mai ausgezeichnet. Wie bereits im letzten Jahr fahren die zwei besten Schüler im Juni auf Kosten des Verbandes nach Berlin und nehmen am Bundeswettbewerb teil, bei dem der bundesweit beste Bericht gesucht wird. Zudem wird den Siegern ein wirtschaftlich, politisch und kulturell hochwertiges Rahmenprogramm geboten. Freuen dürfen sich allerdings alle 25 Teilnehmer über die gemachten Erfahrungen in diesem spannenden Projekt und auf einen gemeinsamen Bildungsausflug nach Brüssel.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund BJU:
"Die Jungen Unternehmer - BJU" sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens. Sie haben mindestens zehn Beschäftigte und/oder eine Million Euro Jahresumsatz sowie einen Eintrag in Handelsregister oder Handwerksrolle. Die derzeit rund 1.500 Mitglieder erwirtschaften insgesamt einen Jahresumsatz von zirka 28 Milliarden Euro und beschäftigen rund 180.000 fest angestellte Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Ziegs Kuchel Müller Communication Service
Olaf Ziegs
Vogelsanger Weg 39
50858
Köln
o.ziegs(at)zkm-koeln.de
0221/50294640
http://www.zkm-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Peer Kusmagk: Veronica Ferres - Glucke oder coole Mama?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368769
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Ziegs
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-50294640

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzigartiges BJU-Projekt"Schüler im Chefsessel"wieder gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die jungen Unternehmer - BJU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorstand der Jungen Unternehmer bestätigt ...

Die Mitglieder des Regionalkreises Nordrhein von DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU haben ihren Vorstand bestätigt. Bei der Wahl am Donnerstagabend im Kölner Hotel am Augustinerplatz wurde Olaf Ziegs (Ziegs Plus Müller Die Marketing Agentur) als Regiona ...

Alle Meldungen von Die jungen Unternehmer - BJU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z