Wirtschafts-GAU in Japan würde Europa treffen

Wirtschafts-GAU in Japan würde Europa treffen

ID: 369333
(firmenpresse) - Zülpich (wnorg) - Die globalisierte Wirtschaft ist ein kompliziertes Geflecht. Weltweite Zulieferketten greifen wie ein Räderwerk ineinander. Auch Japans Wirtschaft ist ein wichtiger Teil dieses Räderwerks. Ein zeitweiser Ausfall der japanischen Produktion könnte insbesondere die Elektronikindustrie und die Automobilwirtschaft treffen.

Michael von Hochstetten, Ressortleiter für Weltwirtschaft und Finanzmärkte am Institut für Wirtschaftsforschung IWB, erläutert für wirtschaftsnachrichten.org die Risiken nach einem japanischen Wirtschafts-GAU: "Sollte sich die Katastrophenlage in Japan zu einem Wirtschafts-GAU mit nachhaltiger Beeinträchtigung wichtiger Produktionsstandorte entwickeln, würden weltweit vernetzte Produktionsketten empfindlich gestört. Zunächst könnte es Japans wichtige Handelspartner in Asien treffen. Die Produktion dort geriete ins Stocken und bei nachhaltigen Produktionsstörungen auch die Wachstumsdynamik dieser asiatischen Länder. Diese würde auch das internationale Währungsgefüge erschüttern.

Kommt es bei einem japanischen Wirtschafts-GAU zu einer mehrwöchigen Talfahrt der sich gegenseitig beeinflussenden Aktienmärkte, könnte dies panikartige Reaktionen an den Finanzmärkten auslösen. Da die europäischen Finanzmärkte derzeit ohnehin schon sehr sensibel auf jede Störung reagieren, könnte ein Vertrauensverlust in die weltweiten Aktienmärkte und Turbulenzen im internationalen Währungssystem auch die europäische Leitwährung in Schwierigkeiten bringen. Solche Turbulenzen könnten auch den Markt für Staatsanleihen zu einem ungünstigen Zeitpunkt empfindlich treffen. Das würde Ländern wie Griechenland, Portugal und Irland zusätzlich Kopfzerbrechen bereiten.

Gleichzeitig aber könnte die Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen deutlich zunehmen. Die deutsche Volkswirtschaft könnte ohnehin ungewollt zu einem Zufallsprofiteur einer japanischen Produktionskrise werden. Denn die deutsche Wirtschaft ist durchaus in der Lage bei andauernden japanischen Produktionsausfällen weltweit mit eigenen Produkten einzuspringen. Dies gilt insbesondere für komplexe Fertigprodukte wie zum Beispiel Autos", so Michael von Hochstetten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrauchtmaschinen-Versteigerung nach Betriebsschließung Sumitomo Cyclo Drive nicht von Katastrophen in Japan betroffen - Produktion läuft ohne Ausfälle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369333
Anzahl Zeichen: 2205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschafts-GAU in Japan würde Europa treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z