DGAP-News: Eckert&Ziegler unterbreitetÜbernahmeangebot für Theragenics
ID: 369376
Schlagwort(e):Übernahmeangebot
Eckert&Ziegler unterbreitetÜbernahmeangebot für Theragenics
17.03.2011 / 17:44
---------------------------------------------------------------------
Berlin, 17.03.2011. Die Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
(ISIN DE0005659700) hat dem Vorstand der Theragenics Corporation (NYSE:
TGX), mit Sitz in Buford, Georgia, USA, ein unverbindliches Angebot für den
Kauf aller bestehenden Aktien von Theragenics zum Preis von USD 2,20 pro
Aktie in bar unterbreitet. Das Angebot hat ein Gesamtvolumen von rund USD
74 Millionen und entspräche einer Prämie von 38,4% auf den
Börsenschlusskurs von Theragenics am 16. März 2011. Ferner liegt der
Angebotspreis 15,8%über dem 52-Wochen-Hoch der Theragenics-Aktien. Die
Offerte soll entweder direkt oderüber das Eckert&Ziegler
Tochterunternehmen IBt Bebig umgesetzt werden.
Das unverbindliche Angebot, das dem Verwaltungsrat von Theragenics bereits
seit dem 8. Februar 2011 vorliegt, am 11. März 2011 aber von ihm abgelehnt
wurde, ist heute von Eckert&Ziegler schriftlich erneuert worden. Da der
Verwaltungsrat von Theragenics in seiner Zurückweisung weitere Gespräche
ablehnte, entschloss sich der Vorstand von Eckert&Ziegler, sein
freibleibendes Angebot heuteöffentlich zu machen. Die Aktionäre von
Theragenics sollen dadurch die Gelegenheit erhalten, sichüber den
erheblichen Mehrwert für die Aktionäre sowie die nicht von der Hand zu
weisenden strategischen Vorteile eines Zusammenschlusses beider Unternehmen
zu informieren.
Eckert&Ziegler hat Canaccord Genuity, mit Sitz in Boston, Massachusetts,
USA, zu Ihrem Finanzberater in den USA und Equinet Bank AG, mit Sitz in
Frankfurt, Deutschland, als ihren Finanzberater für Europa benannt. Da ihr
mehrere Absichtserklärungen von großen Kreditinstituten vorliegen, ist
Eckert&Ziegler zuversichtlich, die Finanzierung der Transaktionüber
Fremdkapital darstellen zu können.
'Wir glauben, dass der Zusammenschluss allen Beteiligten einen erheblichen
Wert bieten und uns in die Lage versetzen würde, unseren Kunden noch
bessere Produkte und Dienstleistungen zu offerieren', erläuterte Dr.
Andreas Eckert, Vorstandsvorsitzender von Eckert&Ziegler und Vorsitzender
des Verwaltungsrates von IBt Bebig. 'Wir glauben weiterhin, dass unser
Bar-Angebot von USD 2,20 pro Aktie ein willkommenes und faires Angebot für
die Aktionäre von Theragenics darstellt. Wir bedauern, dass der
Verwaltungsrat von Theragenics es bisher abgelehnt hat, Gespräche zu
annehmbaren Bedingungen einzugehen, halten aber an dieser Transaktion
weiter fest und sind für alle Alternativen, die einen erfolgreichen
Abschluss dieser Transaktion ermöglichen, offen.'Über die endgültige Form und Struktur, die ein Zusammenschluss der beiden
Strahlentherapiespezialisten nehmen könnte, wurde noch nicht entschieden.
Die Geschäftsführer und der Verwaltungsrat von IBt Bebig sind jedoch in die
Gespräche eingeweiht und würden eine Integration der Geschäftsbereiche von
Theragenics in die Struktur von IBt Bebig unterstützen.
Achtung: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist nicht sicher, ob eine Einigung
zwischen Eckert&Ziegler und Theragenics tatsächlich erreicht werden kann.
Die Schreiben an den Verwaltungsrat von Theragenics und diese
Pressemitteilung stellen kein Angebot an die Aktionäre von Theragenics dar.
Sie sind nicht als Absichtserklärung zu betrachten, dass Eckert&Ziegler
gegenwärtig etwa ein Pflichtübernahmeangebot an die Aktionäre von
Theragenics richten wollte.
'Seit dem Zusammenschluss von IBt und BEBIG zielen wir darauf, einen
führenden und globalen Strahlentherapiespezialisten zu schaffen. Mit einerÜbernahme von Theragenics würden wir einen Schritt nach vorne machen, da
wir damit in die Vereinigten Staaten zurückkehren würden, den größten Markt
für Brachytherapie. Für Theragenics wären wir ein exzellenter strategischer
Partner, der mit seinen SmartSeed(R) und MultiSource(R) Afterloader das
gemeinsame Produktangebot vergrößert', so Dr. Edgar Löffler,
Geschäftsführender Direktor von IBt Bebig.
Die permanente Brachytherapie bekam in den letzten Jahren starke Konkurrenz
durch expansiven Behandlungsalternativen, unter anderem durch die
intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) und die Roboterchirurgie. Da
die Kosten der Gesundheitspflege steigen und in den meisten Ländern ein
vorrangiges Anliegen sind, sieht IBt Bebig eine Chance darin, die
Permanente Brachytherapie als minimal invasive eintägige
Behandlungsalternative weiter voranzubringen.
'Wir haben hohen Respekt für Theragenics, eines der führenden
Brachytherapie-Unternehmen in den USA. Wir kennen es seit langem, da IBt
1996 von einem früheren Leitungsmitglied von Theragenics gegründet wurde.
Wir teilen die Vorstellung, dass Brachytherapie eine gut verträgliche
Behandlungsalternative für die Heilung von Krebs ist, die den Erwartungen
von Patienten entspricht. Unser fusioniertes Unternehmen wird einzigartig
positioniert sein, um diese wirksame und wirtschaftliche
Behandlungsalternative weltweit voranzubringen', kommentierte Dr. Gunnar
Mann, Geschäftsführer von IBt Bebig.
Nachfolgend findet sich der vollständige Wortlaut des Schreibens von Eckert&Ziegler an den Verwaltungsrat von Theragenics sowie die Stellungnahme von
Theragenics zu unserem ursprünglichen Angebot. Die Original-Schreiben
können unter www.ezag.de/downloads/TGX_Letters.pdf eingesehen werden.
Wortlaut des Schreibens von Theragenics Corp. an Eckert&Ziegler vom 11.
März 2011:
March 11, 2011
Dr. Andreas Eckert
Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
Robert-Rössle-Str. 10
D-13125 Berlin - Germany
Re: Theragenics Corporation
Dear Dr. Eckert,
The Board of Directors of Theragenics Corporation has evaluated your letter
dated February 8, 2011 outlining your proposal to acquire all of the
outstanding shares of Theragenics common stock for $2.20 per share in cash.
After careful and thorough evaluation of your proposal and the limited
information provided regarding your financing plan, and with the assistance
of our financial and legal advisors, our Board has determined that your
proposal grossly undervalues our business and prospects, and therefore is
inadequate and not in the best interests of Theragenics and its
stockholders. Our Board has unanimously determined that it is not advisable
for Theragenics to pursue a sale of the Company at this time. Based on the
foregoing, the Board believes that it is highly unlikely that further
discussions with you would results in a proposal that is in the best
interests of Theragenics and its stockholders. Therefore, our Board has
also unanimously determined not to pursue your proposal further and will
continue to focus on our business and executing our strategic plan.
Very truly yours,
M. Christine Jacobs
Chairman of the Board
Wortlaut des Schreibens von Eckert&Ziegler an Theragenics Corp. vom 17.
März 2011:
Berlin, 17.03.2011
Offer Letter
Ladies and Gentlemen:
As you are aware, we are very interested in pursuing an acquisition
opportunity with your company and we regret that you have refused to engage
in any discussions whatsoever regarding a potential combination and, by
your letter of March 11, 2011, rejected our offer of February 8, 2011.
Having been unsuccessful in moving forward privately, due to your
unwillingness to engage in any discussion, we believe that the
opportunities for our respective companies are so compelling that it is
important to make our proposal public, which we are doing contemporaneously
herewith.
Eckert&Ziegler, either directly or through an affiliate (such as IBt
Bebig) or subsidiary, is offering to acquire all of the issued and
outstanding shares of the common stock (the 'Common Stock') of Theragenics
Corporation, a Delaware corporation (the 'Company'), for $2.20 per share of
Common Stock, payable in cash, subject to the terms and conditions set
forth below (the 'Offer'). This price, which represents a total equity
value of approximately $74 million, would represent a premium of 38.4% over
the closing price per share of the Common Stock on March 16, 2011. The
offer also represents a premium of 15.8% over Theragenics' 52 week high
trading price. We believe the Offer represents a significant opportunity
for Theragenics shareholders to realize a premium on their investment,
rather than remain subject to the significant market and execution risk
associated with the long term standalone business prospects of Theragenics.
In addition, we believe that, if Eckert&Ziegler were provided the
opportunity to conduct limited due diligence with respect to Theragenics
business, in particular its Surgical Products segment, we could be in a
position to increase the Offer. Your refusal to engage in any negotiated
process whatsoever currently precludes such a possibility.
Our board of directors unanimously supports a combination with the Company.
We have been working extensively with legal, accounting and financial
advisors and financing sources to be in a position to move forward with the
Offer expeditiously. We and our counsel believe that there are no
regulatory impediments to consummating the Offer, and our proposal is not
subject to a financing condition.
The Offer is conditioned upon and subject to: (i) the redemption by the
Company's board of directors of the amended and restated stockholder rights
plan described in the Company's Registration Statement on Form 8-A filed
with the Securities and Exchange Commission on February 16, 2007; (ii) the
waiver by the Company's board of directors of the applicable provisions of
Section 203 of the Delaware General Corporation Law; (iii) the negotiation,
execution and delivery of a definitive acquisition agreement, in mutually
satisfactory form (the 'Acquisition Agreement'); and (iv) the requisite
approval, if any, by any governmental or regulatory agencies to the
transaction contemplated by this letter and the obtaining of all other
necessary and agreed upon material third party consents.
We believe the rationale for this combination is clear. Eckert&Ziegler,
which is publicly traded in the prime standard of the Frankfurt Stock
Exchange (FSE) as well as on all other German Stock Exchanges, is a
globally active isotope technology company with gross sales of $134 million
in 2009 and $148 million in 2010. Through our consolidated subsidiaries,
we process radioisotopes as well as develop, manufacture and sell isotope
technology components, medical technology equipment and related products.
Major areas of application for our products include medical equipment,
especially for cancer therapy, as well as medical nuclear imaging,
radiopharmaceuticals and industrial metrology. Due to our familiarity with
these industries and products, we believe that we are well-positioned to
integrate the Company's brachytherapy seed business with our global product
offerings and significantly expand this business through our existing
global marketing and distribution channels.
Having been unable to engage in any substantive discussions with theCompany's board of directors and management (beyond our meeting on February
8, 2011), we believe it is in the best interests of the Company's
stockholders to know of this proposal. We do not currently plan, and this
letter does not constitute, evidence of an intention to commence a tender
offer for all of the outstanding shares of the Company's Common Stock
and/or to engage in a solicitation of proxies in support of a slate of
directors that we would nominate for election to the Company's board of
directors that will better appreciate this opportunity, although we reserve
the right to do so in the future.
This letter does not constitute or create, and shall not be deemed to
constitute or create, any legally binding or enforceable obligation on the
part of any party. No such obligation shall be created, except by the
signing and delivery of the Acquisition Agreement, containing such terms of
the proposed transaction as shall be agreed upon by the parties, and then
only in accordance with the terms and conditions of such Acquisition
Agreement.
We urge a timely response and favorable consideration. Accordingly, we
request that you respond to us by 5:00 p.m. EST, on Friday, March 25, 2011.
Very truly yours,
Dr. Andreas Eckert Dr. Edgar Löffler
Chairman of the Board Member of the Board
Die Eckert&Ziegler Gruppe gehört mitüber 550 Mitarbeitern weltweit zu
den größten Anbietern von isotopentechnischen Komponenten für
Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
17.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Eckert&Ziegler Strahlenund Medizintechnik AG
Robert-Rössle-Str.10
13125 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 30 941084-138
Fax: 49 30 941084-112
E-Mail: karolin.riehle@ezag.de
Internet: www.ezag.de
ISIN: DE0005659700
WKN: 565970
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
116003 17.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.03.2011 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369376
Anzahl Zeichen: 15923
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Eckert&Ziegler unterbreitetÜbernahmeangebot für Theragenics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).