HRworks-Studie: Urlaubsanträge auf Papierformularen werden häufig vergessen
Als Ursache für die Verzögerungen geben 57 Prozent der befragten Führungskräfte aus Betrieben mit klassischen Papierformularen den Abstimmungsaufwand an. Dieser Grund wird in der HRworks-Erhebung jedoch nur von 39 Prozent der Vorgesetzten in Firmen angeführt, die elektronische Systeme einsetzen. Sie vergessen auch seltener die Urlaubsanträge ihrer Mitarbeiter zu bearbeiten (23 Prozent). In den anderen Betrieben geben hingegen 44 Prozent der Führungskräfte an, dass sie die Urlaubsformulare schon einmal aus ihrem Blickfeld verlieren und dadurch verspätet darauf reagieren. Andere Arbeitsprioritäten als weiterer Grund für Verzögerungen werden von etwa gleich vielen Befragten beider Vergleichsgruppen genannt.
„Papierformulare müssten eigentlich schon lange der Vergangenheit angehören“, urteilt Sabine Knöfel von HRworks angesichts dieser Ergebnisse. „Die elektronische Abwicklung der Urlaubsanträge verkürzt die Genehmigungsprozesse und vereinfacht das gesamte Urlaubsmanagement“, ergänzt die Gesellschafterin des Anbieters von Emplyee Self Services (ESS). Sie verweist zudem auf einen wichtigen psychologischen Aspekt: „Lange Bearbeitungszeiten fördern nicht unbedingt die Zufriedenheit der Mitarbeiter.“
Die Einzelergebnisse sowie die Grafiken der Erhebung können unter folgender Adresse angefordert werden:
duehr.denkfabrik@meetbiz.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HRworks GmbH
Das Freiburger Softwarehaus HRworks GmbH ist mit HRworks seit 1998 online. Mittlerweile nutzen über 500 Kunden wie z.B. Strenesse, McDonalds, Honda, Warner Music Group, Mexx oder Rabobank den Service, der nach dem Prinzip des Software as a Service (SaaS) angeboten wird.
HRworks strukturiert die Geschäftprozesse der Mitarbeiter im Unternehmen auf einen konfigurierbaren, optimalen Workflow. Vorgänge, die den Mitarbeiter betreffen, wie etwa Reisekostenabrechnung oder Urlaubsplanung, werden vereinfacht und somit Kosten und Durchlaufzeiten reduziert. Nach dem Prinzip des Employee Self Service (ESS) bedient sich der Mitarbeiter zu jeder Zeit und an jedem Ort online am System. Er hat dabei nur auf die Daten Zugriff, die für seine Arbeit relevant sind. Somit nimmt jeder Mitarbeiter gemäß seiner Rolle im Unternehmen am System teil und trägt dabei die Verantwortung für einen Teil seiner eigenen Daten.
HRworks GmbH
Basler Landstr. 8
79111 Freiburg
Tel.: 0761 / 47954 - 0
kontakt(at)hrworks.de
www.hrworks.de
Agentur Denkfabrik
Bernhard Dühr
Pastoratstraße 6, 50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 2233 - 61 17 - 75
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 17.10.2007 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36942
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
79111 Freiburg
Telefon: 0761 / 47954 - 0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HRworks-Studie: Urlaubsanträge auf Papierformularen werden häufig vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HRworks GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).