Spendenaufruf für die Tsunami-Opfer in Japan / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe
ID: 369604
schwersten Erdbeben seiner Geschichte erschüttert. Eine gewaltige
Flutwelle überrollte anschließend die Küstenstädte. Durch Erdbeben
und Tsunami wurden mehrere tausend Menschen getötet oder verletzt,
über 9.000 Menschen gelten derzeit noch als vermisst. Hunderttausende
wurden obdachlos. Die von der Katastrophe betroffene japanische
Bevölkerung benötigt jetzt Hilfe.
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wendet sich mit diesem Appell an
alle Zahnärzte, die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra-
und Notgebiete (HDZ) mit Spenden zu unterstützen.
HDZ und BZÄK bitten um Ihre schnelle Hilfe für Japan:
Spendenkonto Nr.: 000 4444 000
BLZ: 250 906 08
Deutsche Apotheker und Ärztebank, Hannover
Stichwort: Japan
Zur Steuerbegünstigung bis 200,- Euro kann als vereinfachter
Zuwendungsnachweis nach § 50 Abs. 2 EStDV der Kontoauszug vorgelegt
werden.
Die Bundeszahnärztekammer ist Schirmherrin der Stiftung Hilfswerk
Deutscher Zahnärzte, der größten zahnärztlichen Hilfsorganisation.
Das weltweit agierende Hilfswerk engagiert sich seit über 24 Jahren
und erhält regelmäßig das begehrte Spendensiegel vom Deutschen
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).
Kontakt Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte:
Dr. Klaus Winter
Vorsteher der Stiftung HDZ, Am Paradies 87, 37431 Bad Lauterberg
www.hilfswerk-z.de
Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse@bzaek.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369604
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenaufruf für die Tsunami-Opfer in Japan / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).